Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 143 g
ISBN: 978-3-642-90082-2
Verlag: Springer
Die im N achfolgenden beschriebene analytische Bestimmung und Erkennung der wichtigsten und gebrauchlichsten Appretur~ mittel erstreckt sich auf den Nachweis der anorganischen, d. h. beim Gliihen unzerstorbaren und organischen, d. h. in der Gliihhitze verbrennlichen Substanzen, welche fiir diese Zwecke in Anwendung zu kommen pflegen. Zunachst ist die Erkennung dieser Korper in Gemischen, die Untersuchung der sogenannten technischen Appreturmittel, wie sie in den verschiedenartigsten Formen z. B. als feste Korper, Pulver, Pasten, weiter als Emul sionen, Losungen diinnfliissiger und schwerfliissiger Art, als Fette, Oele und dergleichen zum Appretieren der Gewebe in den Handel gebracht werden, in Betracht gezogen. Anschliessend an diese Ausfiihrungen, in welch en der aIl~ gemeine analytische Gang fiir solche Untersuchungen entwickelt ist, reiht sich die Anwendung dieser Priifungsmethoden bei der Bestimmung der Appretur der Gewebe. Die nach dem Ablosen der Appreturmittel von der Faser erhaItenen Losungen und etwaigen festen Korper, sind mit einigen Einschrankungen im wesentlichen nach denselben Gesichtspunkten zu unterssuchen, wie sie fUr die Bestimmung der einzelnen Substanzen in tech nischen Appreturgemischen dargelegt wurden. Da, wie eingangs bereits bemerkt wurde, die Technik fiir Appreturzwecke Korper benutzt, welche einerseits der anorgani schen, anderseits der organischen Reihe entnommen sind, so ist als Grundlage fUr aIle Untersuchungen zunachst festzusteIlen, Massot, Appretnranalyse. 1 - - ob Korper beider Art zugleich vorliegen und bei der Analyse Beriicksichtigung finden miissen, oder ob sich die Bestimmung im Rahmen der analytischen Priifungsmethoden der einen oder der anderen Korperklasse allein zu bewegen hat.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht.- Abschnitt I. Die Bestimmung der anorganischen Appreturmittel.- Die gebräuchlichen anorganischen Appreturmittel.- Die Herstellung der Asche.- Vorprüfungen.- Systematischer Gang der qualitativen anorganischen Analyse.- Gang I. In Wasser, Salpetersäure oder Salzsäure lösliche Körper.- Gang II. In Wasser, Salpetersäure oder Salzsäure unlösliche Körper. Silicate (einschliesslich Natrium silicat).- Abschnitt II. Die Bestimmung der organischen Appreturmittel.- Die gebräuchlichen organischen Appreturmittel.- Systematischer Untersnchungsgang zur Auffindung der organischen Appreturmittel.- Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse der Vorprüfung und Hinweise auf ihre Verwerthung beim Untersuchungsgange.- Allgemeine Charakteristik der Fette, fettähnlicher Körper und Harze und ihrer physikalischen Bestimmungsmethoden.- Abschnitt III. Die qualitative Untersuchung der Appretur der Gewebe.- Der Auszug der Gewebe mit Aether oder Petroläther.- Der Auszug durch Abkochen mit destillirtem Wasser.- Der in der ätherischen oder wässerigen Lösung suspendirte unlösliche Rückstand.- 1. Reagentien, welche zur Auffindung der Appreturmittel Verwendung finden:.- Reagentien der anorganischen Analyse.- Reagentien der organischen Analyse.- 2. Der Soxhlet’sche Aetherextraktionsapparat.- 3. Tabelle der qualitativen Reaktionen der organischen Appreturmittel.