Matheus | Friedensnobelpreis und historische Grundlagenforschung | Buch | 978-3-11-025954-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Italienisch, 640 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1268 g

Reihe: ISSN

Matheus

Friedensnobelpreis und historische Grundlagenforschung

Ludwig Quidde und die Erschließung der kurialen Registerüberlieferung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-025954-4
Verlag: De Gruyter

Ludwig Quidde und die Erschließung der kurialen Registerüberlieferung

Buch, Deutsch, Englisch, Italienisch, 640 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1268 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-025954-4
Verlag: De Gruyter


Im Jahr 2008 jährte sich zum 150. Mal der Geburtstag Ludwig Quiddes, der von 1890 bis 1892 das Preußische Historische Institut in Rom leitete und dort das Repertorium Germanicum (RG) initiierte, das noch heute zu den wichtigsten Unternehmen der historischen Grundlagenforschung zählt. Seine Satire „Caligula“ war einer der erfolgreichsten Essays der Zeit, doch führten die Anspielungen auf Kaiser Wilhelm II. zum Ende seiner wissenschaftlichen Laufbahn. Auf der Basis eines beträchtlichen Privatvermögens betätigte er sich als Politiker und Publizist, insbesondere in der Friedensbewegung. Der aus einer Tagung hervorgegangene Sammelband würdigt Quidde als Historiker, als Persönlichkeit der Friedensbewegung und als Friedensnobelpreisträger. Ferner geht es um ihn als „Vater“ des RG sowie des Tochterunternehmens Repertorium Poenitentiariae Germanicum (RPG). Dabei werden nicht nur die aktuellen Möglichkeiten der Erschließung der kurialen Registerserien und ihre Tragfähigkeit für Themen der europäischen Geschichte diskutiert, sondern auch die europäische Anschlussfähigkeit der unter Ludwig Quidde begonnenen Projekte ausgelotet sowie Perspektiven der modernen elektronischen Erschließung und Bearbeitung der kurialen Überlieferung aufgezeigt.

Matheus Friedensnobelpreis und historische Grundlagenforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Kulturhistoriker, Kirchenhistoriker, Bibliotheken, Institut


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Matheus, DHI Rom.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.