Mathiak | Perry Rhodan Neo 63: Sternengötter | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 63, 160 Seiten

Reihe: Perry Rhodan Neo

Mathiak Perry Rhodan Neo 63: Sternengötter

Staffel: Epetran 3 von 12
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8453-3842-2
Verlag: Perry Rhodan digital
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Staffel: Epetran 3 von 12

E-Book, Deutsch, Band 63, 160 Seiten

Reihe: Perry Rhodan Neo

ISBN: 978-3-8453-3842-2
Verlag: Perry Rhodan digital
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Als der Astronaut Perry Rhodan im Juni 2036 zum Mond aufbricht, ahnt er nicht, dass sein Flug die Geschicke der Menschheit in neue Bahnen lenken wird. Rhodan stößt auf ein Raumschiff der technisch weit überlegenen Arkoniden. Es gelingt ihm, die Freundschaft der Gestrandeten zu gewinnen - und schließlich die Menschheit zu einem einzigen, freiheitlichen Staat zu einen: der Terranischen Union. Damit hat Perry Rhodan das Tor zu den Sternen geöffnet. Doch die neuen Möglichkeiten bergen neue Gefahren: Von dem Gelehrten Crest da Zoltral erfährt er, dass die Koordinaten der Erde im Epetran-Archiv auf Arkon gespeichert sind. Mit einigen Gefährten startet Rhodan unverzüglich ins All. Er muss die Koordinaten löschen, bevor sie in die falschen Hände geraten und die Flotte des Großen Imperiums die Erde zerschmettert. Heimlich dringen Rhodan und seine Kameraden in den Kristallpalast auf Arkon I vor. Doch der Regent stellt sie. Ihnen bleibt nur die Flucht - und die Hoffnung auf die geheimnisvollen Sternengötter ...

Mathiak Perry Rhodan Neo 63: Sternengötter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


»Das ist nicht gerecht!« »Was ist nicht gerecht?« »Dass Dad pleite ist! Und solche Sachen ... Wir sind keine schlechten Leute, warum passiert uns so etwas?« »Sieh mal, Gerechtigkeit ist eine Erfindung der Menschen. Das Leben schert sich nicht darum. Alles, was du und andere tun oder nicht tun, hat Einfluss auf das, was geschieht oder nicht.« »Dad hat doch nichts Falsches getan! Oder?« »Das liegt im Auge des Betrachters. Richtig oder falsch, gerecht oder ungerecht – jeder sieht das anders. Wichtig ist nur, dass du eines weißt: Egal, was man dir sagt, du hast immer die Freiheit, das zu tun, was du für richtig hältst.« »Selbst, wenn man mich zu etwas zwingt?« »Selbst, wenn das einer versucht. Du hast immer die Wahl. Nur über die Konsequenzen musst du dir bewusst sein.« »Immer, Onkel Karl?« »Immer, Perry!«     1. Flucht aus dem Kristallpalast   »Das ist nicht gerecht«, flüsterte Ishy Matsu. Perry Rhodan blieb neben der Japanerin stehen. Im kalten Licht der Gangbeleuchtung wirkte ihre Haut bleich. Eine Haarsträhne fiel ihr in die Stirn, warf ein Schattenspiel auf Ishys Gesichtszüge. Tränen waren zu salzigen Spuren auf den Wangen getrocknet. Die mandelförmigen Augen glänzten. »Sei stark!« Rhodan ergriff Ishys Schultern. »Wenn uns die Flucht nicht gelingt, ist unsere Suche nach dem Epetran-Archiv gescheitert. Du hast Iwans Botschaft gehört. Wir dürfen nicht aufgeben. Das schulden wir ihm.« Er sah sich um. Der lange, leicht gebogene Gang war menschenleer, der Boden mit schwarz glänzenden Fliesen ausgelegt, die Wände fugenlos weiß. Die Decke leuchtete gleichmäßig grell. Hundert Meter hinter ihnen hatte sich die Tür des Fahrstuhls geschlossen, mit dem sie aus dem dreiundachtzigsten bis in das zweiundvierzigste Untergeschoss des Gos'Khasurn hinaufgefahren waren, immer in Furcht vor der Palastgarde, die der Regent auf sie angesetzt hatte. Ishy Matsu kniff die Augen zusammen. »Iwan ist tot. Nichts kann ihn wieder lebendig machen.« Chabalh war ebenfalls stehen geblieben. Er trottete zu ihnen. Der Purrer stellte sich neben Rhodan und Ishy Matsu, seine Schnurrhaare vibrierten, die Pupillen zuckten auf der Suche nach Gefahr hin und her. »Das ist richtig. Niemand kann Iwan wieder lebendig machen.« Rhodan drückte fester zu. »Wenn du jetzt aufgibst, war Iwans Opfer umsonst.« Chabalh stupste die Japanerin mit seiner Schnauze an. Sie senkte den Kopf. »Herr hat recht. Müssen weiter, damit Feuermanns Tod nicht umsonst.« »Iwan. Er hieß Iwan, nicht Feuermann. Wahrscheinlich ist sein Tod sowieso umsonst gewesen. Wir können nicht wissen, ob es ihm gelungen ist, den Regenten zu töten und seine Gerätschaften zu zerstören.« Ishy starrte auf ihre Hand, als halte sie darin noch immer die pfirsichgroße, von filigranen Mustern überzogene Goldkugel, mit der Iwan seine letzte Botschaft übertragen hatte. Sie schniefte. Ihre Lippen waren blau angelaufen, die Nase gerötet. Rhodan spürte, wie die Kälte auch von ihm Besitz ergriff. »Vielleicht, eventuell, möglicherweise ... Das zählt nicht. Was zählt, ist Iwans Absicht. Glaubst du, er hätte gewollt, dass du gefangen genommen wirst und stirbst? Dass du aufgibst?« Die Japanerin sog die Luft ein. Sie schüttelte den Kopf. »Nein. Das hätte er nicht gewollt.« »Wo bleiben Sie?« Onat da Heskmar, der alte Arkonide, der sie in den Palast geführt hatte, war ebenfalls stehen geblieben. Er hielt sich den Bauch und winkte heftig. »Wir müssen von hier verschwinden!« »Wir kommen!« Rhodan nahm Ishys Hand, zog sie mit sich. Sie stolperte die ersten Schritte, dann kam sie in Tritt und befreite sich aus seinem Griff. Chabalh bildete den Abschluss der Gruppe, sicherte sie ab. »Weshalb ist es so kalt?«, fragte Rhodan. Onat atmete schwer. »Dies ist ein seit einiger Zeit verlassener Bereich des Kristallpalastes. Man hat ihn in einen Ruhezustand versetzt.« Er hob das Display, das Cheroth ter Irale ihnen ausgehändigt hatte. »Die ter Ghostats bewohnten ihn. Unterer Adel. Ich hörte davon, dass sie in Ungnade gefallen seien. Dass es hier wie ausgestorben ist, überrascht mich. Der Regent scheint rigoroser vorzugehen, als ich befürchtet habe.« »Warum ist der Gang dann hell beleuchtet?« Onat blieb stehen. »Jetzt, wo Sie es sagen ...« Ein Schrei erklang. Rhodan hörte ein Zischen. Instinktiv ließ er sich zu Boden fallen, griff nach Onats Arm. Er riss den alten Arkoniden mit sich. Ein grellblauer Kugelblitz schoss über sie hinweg. Erneut schrie jemand. Es war Ishy Matsus Stimme. Mit schmerzverkrampftem Gesicht starrte sie den Gang hinab. Ihre Beine gaben nach. Sie brach zusammen. Im selben Augenblick sprang Chabalh. Er glich einem schwarzen Schatten, wie er an ihnen vorbeiraste und auf einen hageren Mann zustürmte. Der Purrer stürzte sich auf den Gegner, riss ihn zu Boden. Mit seiner Pranke hieb er an die Schläfe des Arkoniden. »Lass ihn leben!« Rhodan rappelte sich auf, überzeugte sich davon, dass Ishy nicht schwer verletzt war. Die Japanerin war nur betäubt. Sofort lief er zu Chabalh und seinem Gefangenen. »Mann lebt. Nur bewusstlos«, knurrte der Purrer. Rhodan schob ihn beiseite, wischte dem ausgemergelten Mann die grauweißen Haare aus dem Gesicht. Narben zogen sich quer über Stirn, Augen und Nase bis hin zum Kinn. Rhodan entdeckte keine frische Verletzung. Chabalh hatte sich zurückgehalten und mit eingefahrenen Krallen zugeschlagen. »Onat, wer ist das? Kennen Sie diesen Mann?« Keuchend humpelte der Arkonide auf ihn zu, ging in die Hocke und musterte den Bewusstlosen. »Der alte ter Ghostat. Was für ein perfides Spiel. Der Regent hat den dementen Patriarchen in den kläglichen Überresten seines Lebenswerks dem Schicksal überlassen.« »Daher der Angriff.« Rhodan presste die Lippen aufeinander. »Er muss uns für Schergen des Regenten gehalten haben.« »Wofür auch immer. Er hat auf uns geschossen. Eine Energieentladung wird angemessen. Es würde mich nicht wundern, wenn man jemanden schickt, um nach dem Rechten zu sehen. Zumindest Roboter.« Onat zückte Cheroth ter Irales Display, das über eine Schnittstelle zu den Überwachungssystemen des Palastes verfügte. »Ja, der Schuss wurde registriert. Verdammt. Ich bin davon ausgegangen, dass man nach Entdeckung unserer Flucht vermuten würde, wir hätten auf direktem Weg den Palast verlassen. Daher wollte ich, dass wir auf dieser Ebene die Richtung wechseln, um es unseren Verfolgern schwerer zu machen.« »Und jetzt?« »Bislang hat man keinen Verdacht geschöpft. Was auch immer Cheroth ter Irale getan hat, um uns diesen Vorsprung zu ermöglichen – es ist noch nicht aufgefallen. Wir müssen den nächsten ...« Onat brach mitten im Satz ab. Jemand stieß ihn zur Seite, schlug Rhodan den Ellenbogen ins Gesicht. Der Schmerz schoss ihm von der Nase zur Stirn. Kurz wurde ihm schwarz vor Augen. Er fand sich auf dem Rücken liegend wieder. Warmes Blut rann ihm über die Oberlippe. Ein Schuss erklang. Und noch einer. Rhodan blinzelte. Durch den Tränenschleier sah er eine zierliche Gestalt über den alten ter Ghostat gebeugt. Sie hielt eine Waffe auf den Oberkörper des Bewusstlosen gerichtet. Ishy! Bevor sie erneut abdrücken konnte, zog Rhodan die Beine an und trat ihr ins Kreuz. Mit einem Aufschrei fiel sie vornüber. Chabalh, der vorgelaufen war, um die Umgebung zu prüfen, kam zurück. Er packte mit dem Maul die Waffe, die Ishy hatte fallen lassen, und drückte die Japanerin mit einer Pranke auf den Boden. Ächzend wuchtete sich Rhodan hoch. Er kroch auf allen vieren zu ter Ghostat. Der Oberkörper des Alten ruckte auf und ab. Ein Röcheln entrang sich seiner Kehle. Fauler Atem schlug Rhodan ins Gesicht. »Onat! Er bekommt keine Luft! Helfen Sie mir!« Rhodan legte beide Hände auf den Brustkorb des Arkoniden, fühlte die Knochenplatten. Als er das Brustbein spürte, begann er zu massieren. »Schnell! Beatmen Sie ihn!« Onat öffnete ter Ghostats Mund und presste seinen darauf. Die Waffe, mit der erst Ishy, dann der Angreifer niedergestreckt worden war, musste ein Nervenschocker mit kurzer Wirkungsdauer sein. Sonst hätte Ishy sich nicht so rasch von dem Treffer erholt. Tatsächlich entspannte sich der alte Arkonide bereits. Er begann wieder, eigenständig zu atmen. »Was ist in Sie gefahren?«, herrschte Onat die Japanerin an. Rhodan stand auf. Ishy Matsu lag wie ein Häufchen Elend auf dem Boden, die Beine an die Brust gezogen und mit den Armen umschlungen. Sie schluchzte. Tränen flossen aus ihren Augen. »Eine Kurzschlussreaktion.« Er schluckte. »Schreien Sie sie nicht an. Das hilft uns nicht weiter.« Chabalh stupste Ishy an die Wange. Mit einer Zärtlichkeit, die Rhodan dem Purrer nicht zugetraut hätte, schmiegte er seinen Schädel an ihren Kopf. »Hilf mir, Chabalh! Du trägst Ishy!« Rhodan griff nach der Japanerin, hievte sie dem Purrer auf den Rücken. Ihre Arme legte er um den muskulösen Hals. »Onat, wir müssen ter Ghostat verstecken. Am besten in einem Raum mit medizinischer Versorgung. Man darf ihn nicht so schnell entdecken, sonst findet man an seinem Körper unsere DNS-Spuren.« Onat hustete. »Dafür bleibt keine Zeit. Tragen wir ihn in das nächstgelegene Zimmer und sehen zu, dass wir wegkommen.« Rhodan atmete ein. »Niemals.« »Man hat jemanden geschickt, um zu überprüfen, was hier vor sich geht. Seien Sie...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.