Mathies / Strobl / Tiroler Landesarchiv | Vom Gauhaus zum Landhaus | Buch | 978-3-901464-26-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 271 Seiten

Reihe: Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs

Mathies / Strobl / Tiroler Landesarchiv

Vom Gauhaus zum Landhaus

Ein Tiroler NS-Bau und seine Geschichte
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-901464-26-3
Verlag: Tiroler Landesarchiv

Ein Tiroler NS-Bau und seine Geschichte

Buch, Deutsch, Band 23, 271 Seiten

Reihe: Veröffentlichungen des Tiroler Landesarchivs

ISBN: 978-3-901464-26-3
Verlag: Tiroler Landesarchiv


In der wechselvollen Geschichte des Innsbrucker Landhausviertels spiegelt sich die Tiroler Vergangenheit des letzten Jahrhunderts. Unmittelbar nach der "Machtübernahme" verwirklichen die Nationalsozialisten frühere Planungen zur Erweiterung des historischen Landhauses und errichten in kürzester Zeit einen in sich geschlossenen Gebäudekomplex. In Architektur und Ausstattung verbinden sie regionaltypische Aspekte mit Repräsentationsformen des NS-Kanons. Das Regierungsviertel beherbergt während der NS-Zeit nahezu den gesamten Parteiapparat und die staatlichen Dienststellen. Im Machtzentrum des Tiroler Nationalsozialismus findet die Planung und Abwicklung unzähliger NS-Verbrechen statt. Nach der Befreiung und Nutzung durch die Besatzungsmächte nimmt die Tiroler Politik das heutige Neue Landhaus in Besitz. Die NS-Hintergründe werden verleugnet und verträngt. Erst in der jüngsten Vergangenheit übernimmt das Land seine erinnerungskulturelle Verantwortung und diskutiert den Umgang mit den größten noch bestehenden Täterbau Tirols.

Mathies / Strobl / Tiroler Landesarchiv Vom Gauhaus zum Landhaus jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.