Mathis | Bildatlas der Lungensonographie | Buch | 978-3-662-62408-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 987 g

Mathis

Bildatlas der Lungensonographie


7. vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage 2022
ISBN: 978-3-662-62408-1
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 987 g

ISBN: 978-3-662-62408-1
Verlag: Springer


DAS Standardwerk für Lungen- und Pleurasonographie für Internisten, Pneumologen, Radiologen, Thoraxchirurgen, Intensiv- und Notfallmediziner, Pädiater. State-of-the-art von den Meinungsbildnern des deutschsprachigen Raums. Der Schallkopf als Stethoskop: Kleine, tragbare Ultraschallgeräte, die immer dabei sind, werden zum unverzichtbaren Tool und ermöglichen die „Bedside-Sonographie“. Moderne Technik liefert Bilder höchster Qualität - Kosten sparend, ohne Belastung für den Patienten.

Grundlagen

  • Indikationen, Gerätetechnik, Bildartefakte, Untersuchungsgänge

Diagnostik, Befundung, Verlaufskontrolle

  • Ausführliche Darstellung der bildgebenden Stufendiagnostik
  • Entscheidungsfindung „Vom Symptom zur Diagnose“
  • Mit Praxistipps und Hinweisen auf Fehlerquellen
  • Inklusive detaillierter Darstellung der Ultraschalluntersuchung des Mediastinums (endobronchialer Schall, transösophagealer Schall)
  • Inklusive Kontrastunterstützte Sonographie (KUS)
  • Lungensonographie in der Notfallmedizin z.B. in der Differentialdiagnose der Luftnot, Pneumothorax
  • Einbeziehung der neuesten Studienergebnisse, Metaanalysen und Literatur

Umfangreiches einzigartiges Bildmaterial

  • Hochwertige Abbildungen nach neuester Technik
Mathis Bildatlas der Lungensonographie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Indikationen, gerätetechnische Voraussetzungen und Untersuchungsvorgang.- Sonographie der Thoraxwand.- Pleura.- Interstitielles Syndrom.- Subpleurale Lungenkonsolidierungen.- Mediastinum.- Endobronchiale Sonographie.- Vaskularisation und Kontrastmittelsonographie.- Bildartefakte und Pitfalls.- Interventionelle Sonographie am Thorax.- Vom Symptom zur Diagnose.- Lungen-PoCUS (Point of Care Ultraschall) im Notfall.


Der Herausgeber:

Prof. Dr. Gebhard Mathis
Internistische Praxis in Rankweil, Österreich   



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.