Matter | Lernen in heterogenen Lerngruppen | Buch | 978-3-658-16693-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 371 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g

Reihe: Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik

Matter

Lernen in heterogenen Lerngruppen

Erprobung und Evaluation eines Konzepts für den jahrgangsgemischten Mathematikunterricht
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-16693-9
Verlag: Springer

Erprobung und Evaluation eines Konzepts für den jahrgangsgemischten Mathematikunterricht

Buch, Deutsch, 371 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 506 g

Reihe: Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik

ISBN: 978-3-658-16693-9
Verlag: Springer


Bernhard Matter ergründet, wie Lerngegenstände für unterschiedliche Jahrgänge konzipiert werden können und untersucht die gemeinsamen Lernsituationen zu verschiedenen mathematischen Themen qualitativ. In einem Educational-Design-Research-Projekt werden Lernangebote entwickelt und erprobt sowie Lernprozesse analysiert. Hierzu werden über einen Zeitraum von drei Jahren Interventionen zu mathematischen Themen aus dem Inhaltsbereich „Zahlen und Operationen“ durchgeführt. Die Auffassungen von Mathematik als Wissenschaft vielfältig vernetzter Muster und von Mathematiklernen als individuellem und kooperativem Konstruktionsprozess ermöglichen einen nachhaltigen Mathematikunterricht. Auf diesem Fundament aufbauend kann sich durch Parallelisierung der Inhalte und die bewusste Umsetzung des Spiralprinzips die Heterogenität einer jahrgangsgemischten Lerngruppe günstig auf die Lernprozesse auswirken.

Matter Lernen in heterogenen Lerngruppen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mathematik – die Wissenschaft der Muster und Strukturen.- Didaktische Grundlagen.- Jahrgangsgemischter Mathematikunterricht.


Bernhard Matter ist Dozent für Mathematik und Mathematikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Graubünden und verantwortlich für das Ressort Schule & Technik der Abteilung Forschung, Entwicklung & Dienstleistungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.