Malerei und Zeichnungen
Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 220 mm, Gewicht: 367 g
ISBN: 978-3-86530-251-9
Verlag: Verlag der Kunst Dresden Ingwert Paulsen jr.
Michael Mattern (geb. 1946) arbeitet seit 1989 auf der Basis technischer Form- und Funktions-Logiken als freischaffender Künstler an der Weiterentwicklung des Konstruktivismus, die eine Reflexion des heutigen Zeitgeschehens ermöglicht. Der Wuppertaler Ästhetik-Professor Dr. h.c. Bazon Brock definiert die „malerischen Analysen technischer Systeme und konstruktivistischen Bilderwelten“ Matterns als Diaphanen Konstruktivismus sowie als Wissensbilder. Die Publikation mit zahlreichen Fotos und begleitenden Texten von Anja Es, Uwe Haupenthal, Bazon Brock, Dirk-Uwe Becker und Ellen Balsewitsch-Oldach erscheint anlässlich einer Ausstellung von Werken Matterns im Nordfriesland Museum. Nissenhaus in Husum vom 10. Februar bis 12. Mai 2019.