Mattes / Schnorr / Caviezel | Verschuldet zum Arbeitsamt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 186 Seiten, eBook

Mattes / Schnorr / Caviezel Verschuldet zum Arbeitsamt

Empirische und theoretische Grundlagen, Beratung und Intervention
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-32415-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Empirische und theoretische Grundlagen, Beratung und Intervention

E-Book, Deutsch, 186 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-32415-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wenn Arbeitslosigkeit Verschuldung oder Zahlungsunfähigkeit auslöst, Schulden zugleich die Stellensuche erschweren oder verhindern, dann ist guter Rat teuer. Doch wie können Betroffene unterstützt werden, um aus dieser Not herauszukommen? Was kann konkret angeboten werden, um Arbeitslosigkeit und Verschuldung nachhaltig zu bekämpfen? Die Beiträge dieses Sammelbandes beleuchten den Zusammenhang von Arbeitslosigkeit und Verschuldung aus der Perspektive der Sozialen Arbeit. Dabei geht es neben Überlegungen zu konkreter Beratung und Intervention auch um die sozialpolitischen Bezüge: Wie sind die Hilfen bei Verschuldung in den Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz sozialstaatlich geregelt und organisiert? Wie gestaltet sich die Praxis dieser Hilfen und welche sozialpolitischen Forderungen lassen sich aus den empirischen Befunden zum Zusammenhang von Arbeitslosigkeit und Verschuldung ableiten?
Mattes / Schnorr / Caviezel Verschuldet zum Arbeitsamt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Aktuell empirische Befunde.- Soziallpolitische Grundlagen.- Handlungsansätze der Sozialen Arbeit.- Herausforderung und Perspektiven.


Dr. Christoph Mattes : Dozent an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz. Studium der Sozialen Arbeit, Betriebswirtschaft und Erziehungswissenschaft. Themenschwerpunkte: Armut, Verschuldung, Lebenslagenanalyse und methodisches Handeln der Sozialen Arbeit. Supervision und Organisationsentwicklung. Valentin Schnorr : Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz. Studium der Soziologie, Pädagogik und Ethnologie. Themenschwerpunkte: Armut, Sozialhilfe und Verschuldung. Urezza Caviezel:  Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW. Studium der Sozialgeographie.Themenschwerpunkte: Armut und Arbeitslosigkeit, quantitative Methoden der Sozialforschung. Prof. Dr. rer. pol Carlo Knöpfel : Professor für Sozialpolitik an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz. Themenschwerpunkte: Armut, Arbeitslosigkeit,Alter; Sozialpolitik und soziale Sicherheit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.