Matthäus | Numerische Methoden | Buch | 978-3-322-00803-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 189 g

Reihe: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte

Matthäus

Numerische Methoden


4. Auflage 1974
ISBN: 978-3-322-00803-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 189 g

Reihe: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte

ISBN: 978-3-322-00803-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Da seit dem Erscheinen der ersten Auflage mehr als ein Dutzend Jahre vergangen sind, machte sich eine gründliche Überarbeitung des Bandes nötig. Das Kapitel "Gleichungssy steme" wurde erweitert durch Ausführungen zur Lösung von tridiagonalen linearen Glei chungssystemen; die Ausführungen zur Interpolation wurden stark verändert; der Ab schnitt "Anfangswertaufgaben bei gewöhnlichen Differentialgleichungen" wurde völlig neu verfaßt. Die moderne Entwicklung und der weitverbreitete Einsatz von elektronischen Rechen anlagen (Computern) üben starken Einfluß auf die numerische Mathematik aus. Zwischen numerischer Mathematik und Informatik haben sich enge Wechselbeziehungen entwik kelt. Die moderne Rechentechnik hat neue Maßstäbe in der Wertung und Einschätzung numerischer Verfahren gebracht, Einfluß auf die theoretische Weiterentwicklung der nu merischen Mathematik genommen, in großem Umfang zur Weiter-und Neuentwicklung numerischer Algorithmen geführt und es ermöglicht, immer größere und komplexere Pro bleme in Angriff zu nehmen. Dieser Entwicklung wurde bei der Überarbeitung dieses Bandes zum Beispiel bei der Auswahl der Verfahren und durch die relativ gründliche Be handlung von Stabilitätsfragen Rechnung getragen. Die Autoren versuchen der legitimen Forderung nach Querverbindungen zur Informatik auch dadurch nachzukommen, daß an das Ende jedes Kapitels ein Abschnitt "Programmierung und Software" angefügt wurde. Für drei ausgewählte grundlegende Verfahren werden Programmablaufpläne angegeben. Die Angabe von vollständigen Programmen oder von Programmablaufplänen für jedes Verfahren würde den Rahmen und den Umfang dieses Bandes sprengen und ist der Spe zialliteratur vorbehalten; ein Verzeichnis ausgewählter, weiterführenderSpezialliteratur ist dem eigentlichen Literaturverzeichnis beigefügt.

Matthäus Numerische Methoden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


1. Einführung.- 2. Lösung von Gleichungssystemen und Gleichungen.- 2.1.Zur numerischen Lösung nichtlinearer Gleichungssysteme.- 2.2.Zur numerischen Lösung nichtlinearer Gleichungen.- 2.3.Iterative Lösung linearer inhomogener Gleichungssysteme.- 2.4.Eliminationsverfahren für lineare Gleichungssysteme.- 2.5.(Matrizen-) Eigenwertproblem.- 2.6.Programmierung und Software.- 3. Approximation.- 3.1.Aufgabenstellung.- 3.2.Interpolation.- 3.3.Approximation im Mittel.- 3.4.Weitere Approximationsarten.- 3.5.Programmierung und Software.- 4. Numerische Integration.- 4.1.Einführung.- 4.2.Mittelwertformeln.- 4.3.Romberg-Algorithmus.- 4.4.Programmierung und Software.- 5. Numerische Lösung gewöhnlicher Differentialgleichungen.- 5.1.Einführung.- 5.2.Anfangswertaufgaben.- 5.3.Randwertaufgaben.- 6. Numerische Behandlung partieller Differentialgleichungen.- 6.1.Einführung.- 6.2.Differenzenverfahren.- 6.3.Ansatzmethoden.- Lösungen der Aufgaben.- Literatur.- Namen- und Sachregister.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.