Matthias | Gefühlter Groove | Buch | 978-3-8376-4088-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 49, 214 Seiten, Kt, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: TanzScripte

Matthias

Gefühlter Groove

Kollektivität zwischen Dancefloor und Bühne
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8376-4088-5
Verlag: Transcript Verlag

Kollektivität zwischen Dancefloor und Bühne

Buch, Deutsch, Band 49, 214 Seiten, Kt, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: TanzScripte

ISBN: 978-3-8376-4088-5
Verlag: Transcript Verlag


Allwöchentlich strömen Besucher in Clubs mit elektronischer Tanzmusik und suchen das intensive kollektive Rhythmuserlebnis: den gefühlten Groove. Doch wie leiten verknüpfte Synchronisierungsprozesse – nicht nur im Clubtanz, sondern auch in der zeitgenössischen Bühnentanzkunst – die Bewegungen der Tanzenden?

Sebastian Matthias entwirft in seiner künstlerischen Forschung Kategorien zur Erfassung von Gruppendynamiken, die einerseits auf Choreographien für die Bühne und andererseits auf Bewegungsanalysen in Elektroclubs basieren. In der Vielzahl der Bewegungsmuster auf der Tanzfläche ist er dem pluralistisch organisierten, potentiell endlosen choreographischen Groove auf der Spur.

Matthias Gefühlter Groove jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Matthias, Sebastian
Sebastian Matthias, geb. 1980, arbeitet international als Choreograph an freien Produktionshäusern und an etablierten Institutionen wie dem Luzerner Theater, Festival Tokyo oder dem Corpus/Royal Danish Ballet. Der Tanzwissenschaftler promovierte an der HafenCity Universität Hamburg. Im Graduiertenkolleg 'Versammlung und Teilhabe' entwickelte er als assoziierter Künstler am K3 – Zentrum für Choreographie seine künstlerisch-wissenschaftliche Forschungspraxis.

Sebastian Matthias, geb. 1980, arbeitet international als Choreograph an freien Produktionshäusern und an etablierten Institutionen wie dem Luzerner Theater, Festival Tokyo oder dem Corpus/Royal Danish Ballet. Der Tanzwissenschaftler promovierte an der HafenCity Universität Hamburg. Im Graduiertenkolleg 'Versammlung und Teilhabe' entwickelte er als assoziierter Künstler am K3 - Zentrum für Choreographie seine künstlerisch-wissenschaftliche Forschungspraxis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.