- Neu
Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Wann fängt Kunst an?
Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-88960-243-5
Verlag: Edition Metzel
Mit dem Begriff Frühwerk wird eine Werkgruppe bezeichnet, die den Anfang eines künstlerischen Œuvres bildet. Die Ausgangsthese dieses Sammelbandes ist, dass es sich dabei um eine variable und retrospektive Konstruktion handelt: Denn das Frühwerk avanciert erst dann zu einem Interessensfeld von Künstler*innen, Kurator*innen und Kunsthistoriker*innen, wenn ein Hauptwerk und d. h. künstlerische Relevanz festgestellt sind, eine Entwicklung und Kontinuitäten gesucht werden. Die Frage, was ein Frühwerk ausmacht und die verschiedenen Praktiken im Umgang mit frühen Arbeiten stehen im Zentrum der Texte: Wie gehen einzelne Künstler*innen – in der ganzen Bandbreite von Zerstören bis Rekonstruieren – mit ihrer Produktion früher Jahre um? Welche Strategien und Narrationen werden in Kunstmarkt, Ausstellungen und Kunstgeschichte verfolgt? Welche Funktionen sind mit ihnen verbunden und welche Topoi haben sich herausgebildet? Welche Rolle haben Akademien und die Lehre bei der Konstruktion des Frühen? Und wann und wie lange ist eigentlich ‚früh‘?