E-Book, Deutsch, Band 300, 443 Seiten
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Matz Regulierung von Eigentumssicherheiten an beweglichen Sachen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-16-153073-9
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Reformüberlegungen auf rechtsvergleichender Grundlage
E-Book, Deutsch, Band 300, 443 Seiten
Reihe: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN: 978-3-16-153073-9
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Henry Matz leistet einen Beitrag zur Reform der Mobiliarkreditsicherheiten - insbesondere der Eigentumssicherheiten - in Deutschland und der Schweiz. Er systematisiert aktuelle nationale und supranationale Gesetzgebungsansätze, untersucht Unterschiede anhand vergleichender Falllösungen und macht schließlich Reformvorschläge. Ein Ziel der Arbeit ist es, den in Europa vermehrt an Einfluss gewinnenden funktionalen und unitären Ansatz zu "entmystifizieren". Neben den einschlägigen US-amerikanischen und kanadischen Quellen werden das Kreditsicherungsrecht der kanadischen Provinz Québec, das neue französische Kreditsicherungsrecht sowie Vorschläge aus dem Bereich Soft Law eingehend untersucht. Der Autor zeigt, dass es möglich ist, in Deutschland und auch in der Schweiz auf der Basis des bestehenden Rechtsfundaments ein effektives und effizientes Recht der Kreditsicherheiten zu entwickeln.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Westeuropa, Südeuropa
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Kredit- und Kreditsicherungsrecht, Verbraucherkreditrecht, Finanzierungshilfen
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Common Law (UK, USA, Australien u.a.)