Mauch | Das monistische Leitungssystem in der Europäischen Aktiengesellschaft | Buch | 978-3-8329-3678-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 130, 219 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 339 g

Reihe: Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht

Mauch

Das monistische Leitungssystem in der Europäischen Aktiengesellschaft

Geschäftsleitung, Überwachung, Mitbestimmung
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8329-3678-5
Verlag: Nomos

Geschäftsleitung, Überwachung, Mitbestimmung

Buch, Deutsch, Band 130, 219 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 227 mm, Gewicht: 339 g

Reihe: Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht

ISBN: 978-3-8329-3678-5
Verlag: Nomos


Mit der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) hat das monistische Leitungssystem Einzug in das bislang vom Dualismus zwischen Vorstand und Aufsichtsrat geprägte deutsche Aktienrecht gehalten. Die zuweilen als größte Innovationsleistung des SE-Statuts gepriesene Wahlfreiheit zwischen monistischem und dualistischem Verwaltungsgremium zwang den deutschen Gesetzgeber, sich der schwierigen Aufgabe der Integration des monistischen Systems anzunehmen.
Nach einer Darstellung des komplizierten Regelungsgefüges, des Zusammenspiels von europäischem und nationalem Recht, gewährt die vorliegende Arbeit einen umfassenden und tiefgehenden Einblick in die Macht- und Kompetenzverteilung in der monistisch organisierten SE mit Sitz in Deutschland. Neben der Abgrenzung der Kompetenzen von Verwaltungsrat, geschäftsführenden Direktoren und Hauptversammlung liegt ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit in der Darstellung der Binnenorganisation des Leitungs- und Geschäftsführungsgremiums. Ausführliche Beachtung findet die kontrovers diskutierte Verortung der unternehmerischen Mitbestimmung im Verwaltungsrat der monistisch organisierten SE.

Mauch Das monistische Leitungssystem in der Europäischen Aktiengesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.