Maurer / Pohl | Gefüge und Bruch | Buch | 978-3-443-23010-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 560 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 970 g

Reihe: Materialkundlich-Technische Reihe

Maurer / Pohl

Gefüge und Bruch

Berichte über Fortschritte in der Werkstoffprüfung. Internationale Werkstoffprüftagung am 31. Mai - 2. Juni 1989 in Leoben
Erscheinungsjahr 1990
ISBN: 978-3-443-23010-4
Verlag: Borntraeger

Berichte über Fortschritte in der Werkstoffprüfung. Internationale Werkstoffprüftagung am 31. Mai - 2. Juni 1989 in Leoben

Buch, Deutsch, Band 9, 560 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 970 g

Reihe: Materialkundlich-Technische Reihe

ISBN: 978-3-443-23010-4
Verlag: Borntraeger


Die 3. Tagung mit dem Titel ?Gefüge und Bruch" fand vom 31.05.-02.06.1989 in Leoben statt. Sie wurde von den Fachbereichen Werkstoffprüfung der Ruhr-Universität in Bochum und der Montanuniversität in Leoben vorbereitet, um wieder einmal im deutschsprachigen Raum den Problemkreis ?Gefügeeinfluß auf das Riß- und Bruchgeschehen" eingehend zu diskutieren. Mit eingeladenen Übersichtsvorträgen wurde in einer Art Standortbestimmung das Tagungsthema behandelt, ergänzt durch Workshops und Posterpräsentationen. Damit entstand eine aktuelle Darstellung unseres heutigen Kenntnisstandes auf diesem noch immer in stetiger Entwicklung begriffenen Gebiet. Der Tagungsband enthält auf 559 Seiten in vier Schwerpunkten Kapitel über den Einfluß des Gefüges auf die Zähigkeit, der Ermüdung, Temperatur und Umgebung sowie über das Bruchverhalten, bezogen auf spezielle Werkstoffe. Neben den noch immer vorherrschenden metallischen Werkstoffen sind im zunehmenden Maße auch Beiträge über das Bruchgeschehen von keramischen-, Polymer- und Verbundwerkstoffen vertreten. Viele Abbildungen, Diagramme und Photographien ergänzen den Text.

Maurer / Pohl Gefüge und Bruch jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.