Mauric / Mauric | Global Citizenship Education als Chance für die LehrerInnenbildung | Buch | 978-3-8309-3402-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 211 mm, Gewicht: 273 g

Mauric / Mauric

Global Citizenship Education als Chance für die LehrerInnenbildung

Bestehende Praxis, Potenzial und Perspektiven am Beispiel der Pädagogischen Hochschule Wien
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8309-3402-8
Verlag: Waxmann Verlag GmbH

Bestehende Praxis, Potenzial und Perspektiven am Beispiel der Pädagogischen Hochschule Wien

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 211 mm, Gewicht: 273 g

ISBN: 978-3-8309-3402-8
Verlag: Waxmann Verlag GmbH


Die Krise unseres Bildungssystems wird seit langem und von vielen Seiten konstatiert. Sie geht einher mit einschneidenden Entwicklungen in unserer globalisierten Welt und lässt sich nicht mehr in nationale Grenzen weisen. Ursula Mauric analysiert die Folgen der Globalisierung für Schule und zieht daraus Schlussfolgerungen für die LehrerInnenbildung. In Global Citizenship Education findet sie eine Antwort auf die Frage nach einer möglichen Strategie zur Überwindung der allgemeinen Ratlosigkeit. Das Fazit ist einfach: Wir verfügen über die nötigen Ressourcen, allerdings gilt es nun, sie auch zu nutzen.

Mauric / Mauric Global Citizenship Education als Chance für die LehrerInnenbildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mauric, Ursula
Ursula Mauric, geboren 1969, Lehramtsstudium für Russisch und Französisch in Salzburg, seit 2012 Mitarbeiterin der Pädagogischen Hochschule Wien. Davor: zehn Jahre Beauftragte für Bildungskooperation des österreichischen Unterrichtsministeriums in Russland. Schwerpunkte in Lehre und Forschung: Personbezogene überfachliche Kompetenzen, Mehrsprachigkeit, Global Citizenship Education – spezifisch in diesen Bereichen Schulentwicklung und Leadership.

Mauric, Ursula
Ursula Mauric, geboren 1969, Lehramtsstudium für Russisch und Französisch in Salzburg, seit 2012 Mitarbeiterin der Pädagogischen Hochschule Wien. Davor: zehn Jahre Beauftragte für Bildungskooperation des österreichischen Unterrichtsministeriums in Russland. Schwerpunkte in Lehre und Forschung: Personbezogene überfachliche Kompetenzen, Mehrsprachigkeit, Global Citizenship Education – spezifisch in diesen Bereichen Schulentwicklung und Leadership.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.