Mautz | Praxisbuch Theaterspielen in Krippe und Kindergarten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 207 Seiten

Mautz Praxisbuch Theaterspielen in Krippe und Kindergarten


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7799-7679-0
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 207 Seiten

ISBN: 978-3-7799-7679-0
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie kann ein Theaterspiel in Krippe und Kindergarten aussehen, das von den Themen, Fantasien und Ideen der Kinder ausgeht? Dieses Buch zeigt, wie aus dem improvisierten Spiel mit Kindern ab zwei Jahren Geschichten, Szenen und ganze Stücke entstehen können. Als unentbehrlicher Begleiter für alle, die Theaterworkshops in der Kita verwirklichen wollen, bietet es Anregungen für sämtliche Phasen des Spielprozesses - von der Gestaltung der Rahmenbedingungen bis hin zur gelungenen Aufführung. •111 erprobte Theaterspiele für Krippe und Kindergarten •anschauliche Praxisbeispielen aus dem Workshopalltag •Tipps und wertvolle Hintergrundinformationen rund um die Gestaltung eines Theaterworkshops •Best-Practice-Beispiele für unterschiedliche Aufführungsformate

Dr. Susanne Mautz studierte Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte, promovierte in Musikwissenschaft und machte eine Ausbildung zur Theaterpädagogin (BUT). Sie ist als freiberufliche Theaterpädagogin, Dramaturgin, Kuratorin und Lehrbeauftragte tätig. Einer ihrer Arbeitsschwerpunkte ist das Theater im frühkindlichen und Elementarbereich. Sie veranstaltet Theaterkurse für Menschen ab zwei Jahren und entwickelt und spielt Theaterstücke an ungewöhnlichen Orten.
Mautz Praxisbuch Theaterspielen in Krippe und Kindergarten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Einleitung;8
3;I. Theater – ein Spiel mit Publikum;14
3.1;1. Sehen und gesehen werden;15
3.2;2. Bühnenräume im Theater mit den Allerkleinsten;17
4;II. Bevor es losgeht – die Rahmenbedingungen;22
4.1;1. Vorbemerkung;23
4.2;2. Die Gruppenbildung;23
4.3;3. Der Theaterraum;27
4.4;4. Spielformationen;29
4.5;5. Die Spielleitung;31
5;III. Das Spiel beginnt – die Spielesammlung;36
5.1;1. Hinweise zum Gebrauch der Spielesammlung;37
5.2;2. Rituale – Kennenlernen – Warm-up;38
5.3;3. Körperausdruck – Körperhaltung – Bewegung;47
5.4;4. Sprache;65
5.5;5. Emotionen;77
5.6;6. Klang und Rhythmus;83
5.7;7. Gegenstände und Material;89
5.8;8. Bühnenauftritt;94
5.9;9. Spiele zu verschiedenen Themen;99
5.9.1;9.1 Reise;99
5.9.2;9.2 Tiere;105
5.9.3;9.3 Monster;116
5.9.4;9.4 Ritter:innen, Feen & Co.;123
5.9.5;9.5 Alltagshandlungen;129
5.9.6;9.6 Jahreszeiten – Jahreskreis – Wetter;137
6;IV. Erste Hilfe;144
6.1;1. Vorbemerkung;145
6.2;2. Ich mach’ nicht mehr mit: Wenn Kinder aus dem Spielaussteigen;145
6.3;3. Der Wolf muss tot sein: Wenn Gewalt ins Spiel kommt;154
6.4;4. Anna, Elsa und das Alihorn: Wenn Medienheldendas Theater kapern;162
6.5;5. Der Löwe auf dem Meeresgrund: Wenn Spielimpulsefür Irritation sorgen;167
7;V. Wege zur Aufführung – Beispiele aus der Praxis;174
7.1;1. Vorüberlegungen;175
7.2;2. Vom Theaterspiel zum Stück;178
7.2.1;2.1 Ein Theaterspiel enthält eine Geschichte;178
7.2.1.1;2.1.1 Praxisbeispiel: Die verschwundene Freundin;179
7.2.2;2.3 Ein Theaterspiel dient als Inspiration für ein Stück;182
7.2.2.1;2.3.1 Praxisbeispiel: Die giftige und die gute Blume;183
7.3;3. Vom Märchen zum Stück;186
7.3.1;3.1 Praxisbeispiel: Dornröschen;186
7.4;4. Vom Bilderbuch zum Stück;190
7.4.1;4.1 Praxisbeispiel: Wo die wilden Kerle wohnen;190
7.5;5. Gedanken zum Probenprozess;195
8;Spieleregister;197
8.1;1. Spiele numerisch;197
8.2;2. Spiele alphabetisch;201
9;Literatur;205
10;Dank;207



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.