Mawil | Kinderland | Buch | 978-3-95640-198-5 | www.sack.de

Buch, Englisch, 304 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 188 mm, Gewicht: 448 g

Mawil

Kinderland

A childhood in East Berlin
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-95640-198-5
Verlag: Reprodukt

A childhood in East Berlin

Buch, Englisch, 304 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 188 mm, Gewicht: 448 g

ISBN: 978-3-95640-198-5
Verlag: Reprodukt


Vivid and funny, tender and nuanced, „Kinderland“ chronicles East Germany’s final months as seen through the eyes of a child. It’s a story of friendship, courage, and trust, but also of growing up between Young Pioneers and the church, fathers who „disappear”, and a ping-pong tournament interrupted by the fall of the Berlin Wall. Winner of the Max & Moritz Award for „Best Comic“, 2014 Erlangen International Comic Salon.

Zu 30 Jahre Mauerfall erscheint „Kinderland“ bei Reprodukt in einer englischsprachigen Ausgabe.

Mawil Kinderland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mawil
Mawil zählt zu den erfolgreichsten Akteuren der deutschen Comicszene. Für seine DDR-Coming-of-Age-Erzählung KINDERLAND erhielt er 2015 den Max und Moritz-Preis für den »Besten deutsch- sprachigen Comic«. 2021 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem renommierten Wilhelm-Busch-Preis geehrt.

Markus „Mawil“ Witzel wurde 1976 in Ost-Berlin geboren. Schon zu Schulzeiten veröffentlichte er seine Comics in selbstverlegten Fanzines und Anthologien und begann nach dem Abitur ein Grafikdesign-Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weissensee, wo 2002 sein erstes längeres Album „Strandsafari“ mit Mawils Alter Ego, einem bebrillten Hasen, entstand. Ein Jahr später diplomierte er mit „Wir können ja Freunde bleiben“, einer tragikomischen Erzählung über Mädchengeschichten. Seitdem pendelt Mawil ständig zwischen beiden Genres.

Seine nachfolgenden Bücher „Die Band“ (2004), „Das große Supa-Hasi-Album“ (2005), „Meister Lampe“ (2006) und „Action Sorgenkind“ (2007) erschienen übersetzt auch in den USA, England, Spanien, Frankreich, Polen, Russland, Tschechien und Brasilien, seine Kurzgeschichten in diversen Comicmagazinen sowie in der „Welt Kompakt“ und dem „Tagesspiegel“. „Kinderland“, sein bis dahin erfolgreichstes Buch über eine Kindheit in der DDR, wurde 2014 mit dem Max & Moritz Preis als „Bester deutschsprachiger Comic“ ausgezeichnet und erschien unter anderem in Russland und Südkorea.

2015 erschienen dann endlich alle gesammelten Comics aus dem Tagesspiegel im Sammelband „The Singles Collection“ und 2019 wurde Mawil als erstem deutschen Zeichner die Ehre zuteil, eine „Lucky Luke“-Hommage – „Lucky Luke sattelt um“ – für die Egmont Comic Collection zu zeichnen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.