Maydell / Hohnerlein | Die Umgestaltung der Systeme sozialer Sicherheit in den Staaten Mittel- und Osteuropas. Fragen und Lösungsansätze. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 13, 498 Seiten

Reihe: Schriftenreihe für Internationales und Vergleichendes Sozialrecht

Maydell / Hohnerlein Die Umgestaltung der Systeme sozialer Sicherheit in den Staaten Mittel- und Osteuropas. Fragen und Lösungsansätze.

Colloquium des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Sozialrecht, München, in Tutzing vom 9. bis 12. Februar 1993.
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-428-47824-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Colloquium des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Sozialrecht, München, in Tutzing vom 9. bis 12. Februar 1993.

E-Book, Deutsch, Band 13, 498 Seiten

Reihe: Schriftenreihe für Internationales und Vergleichendes Sozialrecht

ISBN: 978-3-428-47824-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Maydell / Hohnerlein Die Umgestaltung der Systeme sozialer Sicherheit in den Staaten Mittel- und Osteuropas. Fragen und Lösungsansätze. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: P. A. Köhler, Historischer Kontext und Entwicklungsgeschichte von Systemen sozialer Sicherheit - L. Florek, Entwicklungsgeschichte sozialer Sicherheit aus östlicher Sicht: das Beispiel Polen - F. Haffner, Ökonomische Rahmenbedingungen der Systeme sozialer Sicherheit in Ostmittel- und Osteuropa - M. Zukowski, Ökonomische Rahmenbedingungen von Systemen sozialer Sicherheit in den Staaten Mittel- und Osteuropas - G. Igl, Der sachliche Anwendungsbereich von Systemen sozialer Sicherheit - O. Czúcz, Soziale Folgen der raschen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umwandlung und Methoden zur Früherkennung sozialer Spannungen: das Beispiel Ungarn - P. Trenk-Hinterberger, Der personelle Anwendungsbereich von Systemen sozialer Sicherheit - J. Pawelzig, Einige Überlegungen zur Veränderung des personellen Anwendungsbereichs von Systemen sozialer Sicherheit in den marktwirtschaftlichen Transformationsprozessen - B. Schulin, Techniken und Instrumente sozialer Sicherheit - J. Matlák, Regelungsinstrumente der sozialen Sicherung in der Slowakei - B. Schulte, Leistungsarten und Leistungsformen - R. A. Beattie, Leistungsarten und Leistungsformen: Wahlmöglichkeiten für die ehemaligen sozialistischen Staaten - R. Pitschas, Institutionell-organisatorische Grundfragen der Transformation sozialer Sicherungssysteme in Mittel- und Osteuropa - A. Bubnov-Škoberne, Die Organisation der Systeme sozialer Sicherheit in Slowenien - W. Schmähl, Grundfragen der Gestaltung der Finanzierung sozialer Sicherung im Transformationsprozeß ehemals sozialistischer Volkswirtschaften - A. V. Telyukov, Die institutionelle Grundlage für die Finanzierungsreform des sozialen Sicherungssystems in Rußland - U. Lohmann, Der deutsche Einigungsprozeß; Sozialrechtsvergleichende Folgerungen - J. Jonczyk, Sozialrechtsvergleichung und Umgestaltung der Systeme sozialer Sicherheit in Mittel- und Osteuropa - B. von Maydell, Perspektiven für den weiteren Transformationsprozeß



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.