Mayer | Prana | Buch | 978-3-8310-5300-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 196 mm x 254 mm, Gewicht: 1160 g

Mayer

Prana

Das Ayurveda-Kochbuch - 108 Rezepte für mehr Lebensenergie
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8310-5300-1
Verlag: Dorling Kindersley Verlag

Das Ayurveda-Kochbuch - 108 Rezepte für mehr Lebensenergie

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 196 mm x 254 mm, Gewicht: 1160 g

ISBN: 978-3-8310-5300-1
Verlag: Dorling Kindersley Verlag


Dein Power-Boost für mehr Lebensenergie
Ayurveda für alle: easy Einstieg in die ayurvedische Küche von Ayurveda-Koch Simon Mayer
108 vegetarische Rezepte: ausgewogen, alltagstauglich und köstlich
Die Grundlagen der indischen Heilkunst für Ayurveda-Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Gerichte aus aller Welt: von Frühstück bis Abendessen, mit regionalen und saisonalen Zutaten
Ayurveda im Alltag: kochen für die Familie, Zutaten-Tauschoptionen – flexibel, zeitsparend und ohne Dogma

Ayurveda-Küche leicht gemacht
Erlebe, wie einfach sich Ayurveda in deinen Alltag integrieren lässt: Dieses vegetarische Kochbuch bietet 108 ayurvedische Rezepte für alleDosha-Typen – von Frühstück bis Abendessen, von wärmendem Hirsebrei mit Gewürzpflaumen über herzhafte Kürbis-Fenchel-Lasagne bis hin zur süßen Apfel-Streusel-Tarte. Ayurveda-Koch Simon Mayer erklärt alle wichtigen Grundlagen der indischen Heilkunst leicht verständlich und verrät praktische Hacks, damit der Einstieg sofort gelingt. Durch saisonale Zutaten-Swaps wird deine ayurvedische Ernährung besonders flexibel und in jeder Lebenssituation umsetzbar. Entdecke die wohltuende Kraft von ayurvedischen Gerichten und versorge deinen Körper mitPrana, der universellen Lebensenergie, die alles belebt - bei jeder Mahlzeit, jeden Tag.

Ayurveda ganz easy: das Kochbuch mit 108 ayurvedischen Rezepten für mehr Lebensenergie, Balance und Genuss im Alltag.

Mayer Prana jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mayer, Simon
Simon Mayer entdeckte nach seiner Ausbildung zum Koch seine Liebe zur vegetarischen Küche und arbeitete als Sous Chef in den beliebten Tian Bistros im Wiener Kunsthaus und am Spittelberg in Wien. Seine Faszination für ganzheitliche Ernährung führte ihn schließlich zum Ayurveda. Nach einer Fortbildung zum Ayurvedakoch beginnt Simon 2016 im RoSana Ayurveda Kurzentrum in Rosenheim, seit 2022 ist er dort Küchenchef. Mit seiner internationalen Küche begeistert er seit Jahren die Gäste für die ayurvedische Küche.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.