Mayer | Karl Rahners Mariologie im Kontext seiner transzendentalsymbolischen Theologie | Buch | 978-3-402-11891-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 500 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 822 g

Reihe: Studien zur systematischen Theologie, Ethik und Philosophie

Mayer

Karl Rahners Mariologie im Kontext seiner transzendentalsymbolischen Theologie


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-402-11891-7
Verlag: Aschendorff

Buch, Deutsch, Band 2, 500 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 822 g

Reihe: Studien zur systematischen Theologie, Ethik und Philosophie

ISBN: 978-3-402-11891-7
Verlag: Aschendorff


Vorliegende Dissertation ist das Ergebnis einer umfassenden Beschäftigung mit Karl Rahners Schrifttum. Dabei sucht der Autor Weichenstellungen in Karl Rahners Mariologie auf einen transzendentalsymbolischen Ansatz zurückzuführen. Dazu rekonstruiert er in einem ersten Teil anthropologische, schöpfungstheologische, gnadentheologische, christologische und eschatologische Grundlinien im Werk Karl Rahners, erkennt darin einen transzendentalsymbolischen Ansatz, und zeigt auf, wie dieser sich in seiner Mariologie wiederfindet. Der zweite Teil enthält zum einen eine detaillierte Darstellung der Genese seines mariologischen Fundamentalprinzips „Maria ist die in vollkommenster Weise Erlöste“ in Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Ansätzen. Dabei kommt auch die Diskussion um die Dogmatisierung der Assumptio Mariae, die Bedeutung der Mariologie Heinrich Maria Kösters und die Auseinandersetzung um die Analogia fidei in den Blick. Zum anderen zeigt der Autor auf, wie Karl Rahner die mariologischen Dogmen von diesem einen fundamentalen Prinzip her ableitet, und wo er eigene Akzente gegenüber einer klassischen Interpretation setzt. Im Ergebnisteil werden in fünf instruktiven Thesen Anschlusspunkte für die weitere Rahnerforschung gebündelt.

Mayer Karl Rahners Mariologie im Kontext seiner transzendentalsymbolischen Theologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.