Mayer | Kulturen der Lüge | Buch | 978-3-412-05603-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 211 mm, Gewicht: 475 g

Mayer

Kulturen der Lüge

Herausgegeben von: Mathias Mayer
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-412-05603-2
Verlag: Böhlau

Herausgegeben von: Mathias Mayer

Buch, Deutsch, 320 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 211 mm, Gewicht: 475 g

ISBN: 978-3-412-05603-2
Verlag: Böhlau


Lügen haben bekanntlich kurze Beine, aber sie haben sich auf ihnen erstaunlich lebendig gehalten. Die Lüge scheint ein unverzichtbarer Schatten unserer Existenz zu sein und ist gerade deswegen kaum dingfest zu machen. Schon der Kirchenvater Augustinus hat sich um eine schlagkräftige Definition bemüht, und seither sind die Versuche der Philosophen wie der Theologen nicht abgerissen. Die Soziologie geht beispielsweise davon aus, dass eine Gesellschaft nur mit der Lüge funktionieren kann. Das Buch bietet neue Einblicke in ein ebenso altes wie aktuelles Thema. Welche Auswirkungen hat die Lüge auf das Vertrauen in der Gesellschaft? Ist aus der Sicht der Theologie die Wahrheit der unbedingt höchste Wert? Welche Mittel setzt der Staat ein, um andere der Lüge zu überführen, und inwieweit darf er sich dazu selbst der Lüge bedienen? Wie sehen die linguistischen Unterscheidungsmerkmale zwischen Lügen und Doppeldeutigkeiten aus? Wie funktionieren Lügendetektoren? Wie sieht die „Kultur der Lüge“ im antiken Rom aus und weshalb wird im Russischen zwischen verschiedenen Begriffen von „Wahrheit“ unterschieden? Lügen die Dichter immer oder kommt es nur darauf an, dass wir das Falsche lesen und damit das rechte Leben versäumen? Ist der Film wahrer als die Literatur? Und können Computer lügen?

Mayer Kulturen der Lüge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mayer, Mathias
Mathias Mayer ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg.

Mathias Mayer ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.