Mayer-Maly | Einführung in die Rechtswissenschaft | Buch | 978-3-540-55732-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Mayer-Maly

Einführung in die Rechtswissenschaft


1. Auflage 1993
ISBN: 978-3-540-55732-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-540-55732-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Jungen Menschen, die vor dem Entschlu~ f}r ein Studium der
Rechtswissenschaften stehen, will dieses Buch eine
Orientierungshilfe zur L sung ihrer Berufswahl geben; auch
Studienanf{ngern dient es als neuartig konzipierte
Einf}hrung in die Hauptprobleme, aber auch Teilgebiete der
Jurisprudenz. Dar}ber hinaus finden Interessierte erste
Informationen }ber Denkweise und Probleme der Juristen. So
unternimmt der Autor unterschiedliche Versuche, das Recht zu
definieren und analysiert die verschiedenen Methoden der
Auslegung. Zur Sprache kommt aber auch das Verh{ltnis des
Rechts zu den Ideologien sowie die Beziehung zwischen dem
Recht und der Philosophie.

Mayer-Maly Einführung in die Rechtswissenschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


§ 1 Der Entschluß zum Studium der Rechtswissenschaft.- I. Die Funktion einer Definition des Rechts.- II. Die Bezeichnung des Rechts.- III. Die Definition des ius durch Celsus.- IV. Der Rechtsbegriff Kants.- V. Positivistische Definitionen des Rechts.- VI. Der Rechtsbegriff von Kelsen.- VII. Dreiers Definition des Rechts.- VIII. Begründung der Ablehnung von Formaldefinitionen des Rechts.- IX. Rechtsbegriff und Rechtsidee.- X. Das Recht im subjektiven Sinn.- § 3 Die Rechtsquellen.- § 4 Die Anwendung des Rechts.- § 5 Der Prozeß.- § 6 Verfassung und Verfassungsrecht.- § 7 Internationales, supranationales und Völkerrecht.- § 8 Strafe.- § 9 Verwaltung.- § 10 Allgemeines Zivilrecht.- I. Allgemeiner Teil.- II. Sachenrecht.- III. Schuldrecht.- IV. Familienrecht.- V. Erbrecht.- § 11 Sonderprivatrechte.- § 12 Der Jurist.- § 13 Die Rechtswissenschaft.- § 14 Recht und Philosophie.- § 15 Das Recht und die Weltanschauungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.