Mayer | Mimesis und moderne Architektur | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 42, 322 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Architekturen

Mayer Mimesis und moderne Architektur

Eine architekturtheoretische Neubewertung
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8394-3812-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine architekturtheoretische Neubewertung

E-Book, Deutsch, Band 42, 322 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Architekturen

ISBN: 978-3-8394-3812-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mimesis in der Architektur ist Nachahmung von Natur und Welt auf vorbewusste, ontologische Weise – und sie ist grundlegend für das Verständnis der vormodernen wie der modernen Architektur. Im Diskurs mit der philosophischen Ästhetik seit der Antike verdeutlicht Hartmut Mayer die fundamentale Bedeutung der Mimesis für die Architekturtheorie. Im Rückgriff auf Nietzsche und Adorno interpretiert er Mimesis im 20. und 21. Jahrhundert als Permanenz der querelle des anciens et des modernes und einer 'Verleiblichung' ästhetischer Prinzipien.

Mayer Mimesis und moderne Architektur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mayer, Hartmut
Hartmut Mayer (Dr.-Ing.-habil.), geb. 1960, ist Privatdozent am Institut Grundlagen moderner Architektur (igma) der Universität Stuttgart. Der Architekt lehrt und forscht im Bereich Architekturtheorie.

Hartmut Mayer (Dr.-Ing.-habil.), geb. 1960, ist Privatdozent am Institut Grundlagen moderner Architektur der Universität Stuttgart. Der Architekt lehrt und forscht im Bereich Architekturtheorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.