Mayer-Tasch | Jean Bodin | Buch | 978-3-515-09898-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 123 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 152 g

Mayer-Tasch

Jean Bodin

Eine Einführung in sein Leben, sein Werk und seine Wirkung
überarbeitete Auflage
ISBN: 978-3-515-09898-4
Verlag: Franz Steiner

Eine Einführung in sein Leben, sein Werk und seine Wirkung

Buch, Deutsch, 123 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 152 g

ISBN: 978-3-515-09898-4
Verlag: Franz Steiner


Ein Leben zwischen den Fronten. Der französische Philosoph und Staatstheoretiker Jean Bodin gehört zu den grauen Eminenzen der politischen Philosophie. Wie kein anderer hat er das Grundprinzip neuzeitlicher Staatlichkeit, den Souveränitätsgedanken, in allen seinen Verzweigungen ausgelotet und in einer heillos zerstrittenen Zeit als rettenden Ausweg gewiesen. Sensibel registriert und antwortet Bodin auf die fundamentale Modernisierung der politischen Verhältnisse seiner Zeit, formuliert er Programm und Konsequenzen des Souveränitätsprojekts. Auch wenn angesichts politischer und wirtschaftlicher Globalisierung heute mitunter gar vom "Souveränitätsschwund" die Rede ist, anregend und wegweisend bleiben Bodins klassisch gewordene Überlegungen allemal.

Leben, Werk und Wirkungsgeschichte Jean Bodins stehen im Mittelpunkt der Einführung des Münchener Politikwissenschaftlers Peter Cornelius Mayer-Tasch, von der nun die zweite, überarbeitete Auflage vorliegt. Leiten läßt er sich von der Überzeugung, daß eine Rückbesinnung auf die Wurzeln des Souveränitätsbegriffs gerade in Zeiten sich rapide verengender staatlicher Gestaltungsspielräume Politik und Wissenschaft hilfreiche Dienste zu leisten vermag.

Mayer-Tasch Jean Bodin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mayer-Tasch, Peter Cornelius
Peter Cornelius Mayer-Tasch lehrt seit 1971 am Geschwister-Scholl-Institut der LMU München und seit 1974 auch an der Münchner Hochschule für Politik, der er von 1998–2010 als Prorektor und Rektor vorstand. Nach der Habilitation für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Universität Mainz (1971) widmete er sich in wachsendem Maße politik- und kulturwissenschaftlichen Themen.

Peter Cornelius Mayer-Tasch, seit 1971 Professor für Politikwissenschaft und Rechtstheorie an der Universität München. 1972 bis 2003 Mitglied des Direktoriums des Geschwister-Scholl-Institutes. 2002 bis 2010 Rektor der Hochschule für Politik München und Mitherausgeber der Zeitschrift für Politik. Mitglied des Kuratoriums 'Mehr Demokratie e.V.' sowie des Kuratoriums des Öko-Institutes Freiburg/Darmstadt/Berlin. Gründer der Forschungsstelle für Politische Ökologie. Mayer-Tasch ist Autor von über 50 Monographien und Editionen sowie von zahlreichen Artikeln in wissenschaftlichen Zeitschriften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.