Mayer | Wunscherfüllungen | Buch | 978-3-412-16004-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 233 mm, Gewicht: 545 g

Mayer

Wunscherfüllungen

Erzählstrategien im Prosawerk Alexander Lernet-Holenias
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-412-16004-3
Verlag: Böhlau

Erzählstrategien im Prosawerk Alexander Lernet-Holenias

Buch, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 233 mm, Gewicht: 545 g

ISBN: 978-3-412-16004-3
Verlag: Böhlau


Zwischen 1930 und 1974 veröffentlichte der österreichische Schriftsteller Alexander Lernet-Holenia über vierzig Romane und Erzählbände. Seine Werke, wie etwa Die Standarte (1934) oder Der Baron Bagge (1936), erreichten hohe Auflagen und wurden zum Teil verfilmt. Erstmals wird in diesem Band das gesamte Prosawerk untersucht und ein œuvreübergreifendes Erzählmodell beschrieben. Lernet-Holenias narrative Strategien zielen auf Umdeutung und Bewältigung von individuellen und historischen Krisen, Identitätsproblemen oder Werteverlusten, die auf der stets unsicheren Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit, Fiktion und Realität erst ihre Lösung finden. In Anlehnung an Freud deutet die Autorin die Funktion von Narration als Wunscherfüllung: ein Leben, das in der Realität nicht geführt werden kann, wird statt dessen erzählt. Hiermit verbindet Lernet-Holenia zudem ein fatalistisches Geschichtsmodell, das nur mehr nachträgliche Sinngebung für den Untergang des alten Österreich verspricht.

Mayer Wunscherfüllungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mayer, Franziska
Studium der Neueren deutschen Literaturwissenschaft, Theaterwissenschaft und Musikwissenschaft. Seit 2003 Lehrbeauftragte am Institut für Deutsche Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Aufsätze zu Heimito von Doderer, Martin Kessel und Paul Wühr.

Franziska Mayer ist Lehrbeauftragte am Institut für Deutsche Philologie der LMU München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.