Mayr Fingerle | Neues Bauen in den Alpen / Architettura alpina contemporanea / New Alpine Architecture | Buch | 978-3-7643-8394-7 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Italienisch, 390 Seiten, Format (B × H): 223 mm x 284 mm, Gewicht: 1868 g

Mayr Fingerle

Neues Bauen in den Alpen / Architettura alpina contemporanea / New Alpine Architecture

Architekturpreis 2006 / Premio d'architettura 2006 / Architectural Prize 2006
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7643-8394-7
Verlag: Springer

Architekturpreis 2006 / Premio d'architettura 2006 / Architectural Prize 2006

Buch, Englisch, Deutsch, Italienisch, 390 Seiten, Format (B × H): 223 mm x 284 mm, Gewicht: 1868 g

ISBN: 978-3-7643-8394-7
Verlag: Springer


Sexten Kultur hat den Architekturpreis Neues Bauen in den Alpen zum vierten Mal ausgelobt. Besondere Bauwerke werden aufgegriffen und an deren Beispiel wird das Bauen in den Bergen mit seinen besonderen topografischen und klimatischen Bedingungen fachkundig analysiert.

Mayr Fingerle Neues Bauen in den Alpen / Architettura alpina contemporanea / New Alpine Architecture jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung (CMF) 1 Öffentliche und Soziale Bauten (4) Essay ( ) 1. Preis Gion A. Caminada Mädcheninternat Kloster Disentis CH Erich Gutmorgeth Kindergarten u. Gemeindezentrum, Inzing A Gioni Signorell Gestaltung des Dorfplatzes, Domat/Ems CH Dietger Wissounig Altenwohn- und Pflegeheim, Steinfeld A 2 Kultur und Tourismusbauten (7) Essay ( ) Aebi & Vincent Berghaus Niesen, Mülenen CH Marco Castelletti Stabilimento balneare sul Lago del Segrino,Eupilio I Henke und Schreieck Parkhotel, Hall A Luger und Maul Badehaus Dr. K am Attersee A Valerio Olgiati Das Gelbe Haus, Flims CH Riepl Riepl Hösshalle, Hinterstoder A Gianmatteo + Roberto Romegialli Casa alpina delle guide, Valmasino I 3 Supermärkte (4) Essay (S.B.) Fügenschuh Hrdlovics MPREIS Wildschönau A 1. Preis Köberl, Tschapeller MPREIS Wenns A Dominique Perrault MPREIS Zirl A Helmut Seelos MPREIS Tannheim A Sonderpreis Interview mit H. Mölk 4 Wohnhäuser (6) Essay ( ) Conradin Clavuot Haus Wieland-Held, Felsberg CH Clerici Balzarotti Due Baite Walser, Alagna Valesia I Cukrowicz Nachbaur Haus Nenning, Hittisau A Loeliger Strub Baumann Hofstatt zur Stiege, Bürglen CH Giorgio e Michele Tognola Casa Nembrini-Bertogliati, Gudo CH Peter Zumthor Haus Luzi, Jenaz CH ENGLISH: Introduction (CMF) 1 Public and Social Building (4) Essay 1. Prize ex aequo Gion A. Caminada Girl s Residential School Convent Disentis CH 2 Buildings for culture and tourism (7) Essay 3 Supermarkets (4) Essay (S.B.) 1. Prize ex aequo Köberl, Tschapeller MPREIS Wenns A 4 Housing (6) Essay

Einleitung (CMF) 1 Öffentliche und Soziale Bauten (4) Essay ( ) 1. Preis Gion A. Caminada Mädcheninternat Kloster Disentis CH Erich Gutmorgeth Kindergarten u. Gemeindezentrum, Inzing A Gioni Signorell Gestaltung des Dorfplatzes, Domat/Ems CH Dietger Wissounig Altenwohn- und Pflegeheim, Steinfeld A 2 Kultur und Tourismusbauten (7) Essay ( ) Aebi & Vincent Berghaus Niesen, Mülenen CH Marco Castelletti Stabilimento balneare sul Lago del Segrino,Eupilio I Henke und Schreieck Parkhotel, Hall A Luger und Maul Badehaus Dr. K am Attersee A Valerio Olgiati Das Gelbe Haus, Flims CH Riepl Riepl Hösshalle, Hinterstoder A Gianmatteo + Roberto Romegialli Casa alpina delle guide, Valmasino I 3 Supermärkte (4) Essay (S.B.) Fügenschuh Hrdlovics MPREIS Wildschönau A 1. Preis Köberl, Tschapeller MPREIS Wenns A Dominique Perrault MPREIS Zirl A Helmut Seelos MPREIS Tannheim A Sonderpreis Interview mit H. Mölk 4 Wohnhäuser (6) Essay ( ) Conradin Clavuot Haus Wieland-Held, Felsberg CH Clerici Balzarotti Due Baite Walser, Alagna Valesia I Cukrowicz Nachbaur Haus Nenning, Hittisau A Loeliger Strub Baumann Hofstatt zur Stiege, Bürglen CH Giorgio e Michele Tognola Casa Nembrini-Bertogliati, Gudo CH Peter Zumthor Haus Luzi, Jenaz CH ENGLISH: Introduction (CMF) 1 Public and Social Building (4) Essay 1. Prize ex aequo Gion A. Caminada Girl s Residential School Convent Disentis CH 2 Buildings for culture and tourism (7) Essay 3 Supermarkets (4) Essay (S.B.) 1. Prize ex aequo Köberl, Tschapeller MPREIS Wenns A 4 Housing (6) Essay


Architekturstudium und Diplom 1978 an der TU Innsbruck. Seit 1981 eigenes Architekturbüro in Bozen. 1982 Akademie in Salzburg bei Prof. Raimund Abraham (New York). Von 1982 - 1992 Kulturreferent der Architektenkammer der Provinz Bozen. 1985 Gründungsmitglied der Arge Kunst - Galerie Museum in Bozen und Präsident bis 1992. Seit 1989 Kurator von verschiedenen Ausstellungen und Publikationen zum Thema "Alpine Architektur" und des Architekturpreises "Neues Bauen in den Alpen". Zahlreiche Vorträge über Architektur und Städtebau u.a. in Wien, München, Ljubljana, Bergamo, Turin, Luzern, Zürich und London. 2005 Gründung des Institutes für Alpine Architektur in Bozen IFAA.

Christoph Mayr Fingerle studied architecture at the Technische Universität Innsbruck (Innsbruck Technical University), receiving his degree in 1978. Since 1981 he has had his own architectural firm in Bolzano. In 1982 he studied under Prof. Raimund Abraham (New York) at the academy in Salzburg. From 1982–1992 he was cultural advisor of the Architektenkammer der Provinz Bozen (Architectural Association of the Province of Bolzano). In 1985 he was a founding member of Arge Kunst - Galerie Museum (Gallery Museum Ar/Ge Kunst) in Bolzano, whose president he remained until 1992. Since 1989 he has curated various exhibitions and publications on the subject of "Alpine Architecture" and the architecture prize Neues Bauen in den Alpen (New Building in the Alps). He has given numerous lectures on architecture and city planning in Vienna, Munich, Ljubljana, Bergamo, Turin, Lucerne, Zurich, London, and elsewhere. In 2005 he founded the Institut für Alpine Architektur (Institute of Alpine Architecture) in Bolzano IFAA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.