Mayrhofer | Niederschwelligkeit in der Sozialen Arbeit | Buch | 978-3-658-00192-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g

Mayrhofer

Niederschwelligkeit in der Sozialen Arbeit

Funktionen und Formen aus soziologischer Perspektive
2012
ISBN: 978-3-658-00192-6
Verlag: Springer

Funktionen und Formen aus soziologischer Perspektive

Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g

ISBN: 978-3-658-00192-6
Verlag: Springer


Die Unterscheidung niederschwellig versus hochschwellig gibt wesentliche Hinweise auf den strukturellen Aufbau des Praxisfeldes der Sozialen Arbeit. Dabei kommt niederschwelligen Hilfsangeboten hauptsächlich die Funktion zu, schwer erreichbaren Zielgruppen Zugänge zu sozialer Hilfe zu eröffnen. Hemma Mayrhofer geht in einer umfangreichen qualitativ-empirischen Studie der Frage nach, wie diese Aufgabe geleistet wird und welche besonderen Herausforderungen und Paradoxien aus der spezifischen Arbeitsweise für die Organisation und ihre MitarbeiterInnen erwachsen. Die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen ein differenziertes Verständnis dieses bislang kaum erforschten Teilbereichs der Sozialen Arbeit und gewähren neue Einblicke in die Chancen und Risiken sozialarbeiterischer Inklusionsarbeit.

Mayrhofer Niederschwelligkeit in der Sozialen Arbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretische Rahmung und aktueller Forschungsstand.- Funktionen und Formen niederschwelliger Sozialer Arbeit.- Theorie und Empirie im Gespräch.


Mag. Dr. Hemma Mayrhofer ist Senior Researcher am Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie, einer außeruniversitären Forschungseinrichtung in Wien. Sie lehrt am Institut für Soziologie der Universität Wien und am Masterstudiengang Sozialraumorientierte und Klinische Soziale Arbeit der Fachhochschule Campus Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.