McGuinness / Schulte | Einheitswissenschaft | Buch | 978-3-518-28563-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 963, 399 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 177 mm, Gewicht: 316 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

McGuinness / Schulte

Einheitswissenschaft


Originalausgabe. 1992
ISBN: 978-3-518-28563-3
Verlag: Suhrkamp

Buch, Deutsch, Band 963, 399 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 177 mm, Gewicht: 316 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28563-3
Verlag: Suhrkamp


Dieser Band macht die in der auf Initiative Otto Neuraths gegründeten Schriftenreihe »Einheitswissenschaft« erschienenen Texte wieder zugänglich. Die Einleitung klärt den systematischen Ort der Einheitswissenschaft im Programm des Logischen Empirismus, beschreibt die Geschichte der Schriftenreihe »Einheitswissenschaft« und stellt Otto Neurath als den unermüdlichen Organisator der Einheitswissenschaft vor. Das Programm der Einheitswissenschaft zielte darauf ab, eine empiristischen Grundsätzen genügende Sprache zu schaffen, die als wissenschaftliche Universalsprache dienen könnte.

McGuinness / Schulte Einheitswissenschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hegselmann, Rainer: Einleitung: Einheitswissenschaft - das positive Paradigma des Logischen Empirismus. Neurath, Otto: Einheitswissenschaft und Psychologie. Hahn, Hans: Logik, Mathematik und Naturerkennen. Carnap, Rudolf: Die Aufgabe der Wissenschaftslogik. Neurath, Otto: Was bedeutet rationale Wirtschaftsbetrachtung?. Frank, Philipp: Das Ende der mechanistischen Physik. Neurath, Otto: Die neue Enzyklopädie. Brunswik, Egon: Die Eingliederung der Psychologie in die exakten Wissenschaften. Hull, Clark L.: Logischer Positivismus als konstruktive Methodologie in den Sozialwissenschaften. Mannoury, Gerrit: Signifik. Woodger, J.H.: Einheit durch Formalisierung. Mises, Richard_von: Ernst Mach und die empiristische Wissenschaftsauffassung. Zu Ernst Machs hundertstem Geburtstag am 18. Februar 1938. Gomperz, Heinrich: Interpretation. Logische Analyse einer historischen Forschungsmethode.


Schulte, Joachim
Joachim Schulte ist Autor mehrerer Bücher über Ludwig Wittgenstein und Mitherausgeber der Kritischen Editionen von Wittgensteins Hauptwerken.

Schulte, Joachim
Joachim Schulte ist Autor mehrerer Bücher über Ludwig Wittgenstein und Mitherausgeber der Kritischen Editionen von Wittgensteins Hauptwerken.

Joachim Schulte ist Autor mehrerer Bücher über Ludwig Wittgenstein und Mitherausgeber der Kritischen Editionen von Wittgensteins Hauptwerken.

Joachim Schulte ist Autor mehrerer Bücher über Ludwig Wittgenstein und Mitherausgeber der Kritischen Editionen von Wittgensteins Hauptwerken.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.