McPherson / Paul / Pritsch | Wanderungen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 8, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Studien Interdisziplinäre Geschlechterforschung

McPherson / Paul / Pritsch Wanderungen

Migrationen und Transformationen aus geschlechterwissenschaftlichen Perspektiven
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2220-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Migrationen und Transformationen aus geschlechterwissenschaftlichen Perspektiven

E-Book, Deutsch, Band 8, 240 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Studien Interdisziplinäre Geschlechterforschung

ISBN: 978-3-8394-2220-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Menschen, Dinge und Konzepte sind weltweit in Bewegung geraten. Welche Effekte haben diese vielfältigen Wanderungsbewegungen zwischen Kulturen und Disziplinen auf politisches Handeln und auf die wissenschaftliche Praxis? Wie lassen sich die unterschiedlichen Migrations- und Transformationsprozesse in Bezug auf Geschlechterverhältnisse analysieren? Die inter- und transdiziplinären Beiträge dieses Bandes (aus Kultur-, Sozial-, Politik- und Rechtswissenschaften) nehmen nicht nur die Migration von Menschen, sondern auch die von kulturellen Artefakten sowie von Ideen und Konzepten in den geschlechterwissenschaftlichen Blick.

McPherson / Paul / Pritsch Wanderungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Paul, Barbara
Barbara Paul (Prof. Dr.) ist Kunstwissenschaftlerin am Institut für Kunst und visuelle Kultur und stellvertretende Direktorin des Zentrums für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Pritsch, Sylvia
Sylvia Pritsch (Dr.), Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, lehrt am Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZFG) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

McPherson, Annika
Annika McPherson (Dr.), Anglistin, lehrt am Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZFG) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Wenk, Silke
Silke Wenk (Prof. Dr. i.R.) ist Kunstwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Kulturwissenschaftliche Geschlechterstudien am Institut für Kunst und visuelle Kultur der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Unseld, Melanie
Melanie Unseld ist Musikwissenschaftlerin an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Sie leitete 2019-2022 das Forschungsprojekt »Musical Crossroads. Transatlantic Cultural Exchange 1800-1950«.

Annika McPherson (Dr.), Anglistin, lehrt am Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZFG) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Barbara Paul (Prof. Dr.) ist Kunstwissenschaftlerin am Institut für Kunst und visuelle Kultur der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und Sprecherin des Helene-Lange-Kollegs 'Queer Studies und Intermedialität'.
Sylvia Pritsch (Dr.), Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, lehrt am Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZFG) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Melanie Unseld (Prof. Dr.), Historische Musikwissenschaft, lehrt an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
Silke Wenk (Prof. Dr.) lehrte bis Oktober 2016 am Institut für Kunst und visuelle Kultur und im Kolleg Kulturwissenschaftliche Geschlechterstudien an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg. Sie hat Bücher und Aufsätze zu Allegorien in der Skulptur der Moderne, Erinnerungspolitiken und Geschlecht, Nationalsozialismus und zu visueller Kultur und Praktiken der Subjektivierung veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.