Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 422 g
Elektrische Arbeitsmittel
Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 422 g
ISBN: 978-3-8111-2452-3
Verlag: WEKA
Nach den aktuellen Gesetzen müssen Mitarbeiter gegen jede Art von elektrischen Gefährdungen geschützt werden. Inzwischen ist auch konkretisiert, wie das zu tun ist: Gefährdungsbeurteilungen sind nach TRBS 1111 durchzuführen, elektrische Arbeitsmittel sind nach den jeweils zutreffenden Normen und Regelwerken (z.B. BGV A3) zu überprüfen und je nach Arbeitsmitteltyp müssen bestimmte Prüfintervalle eingehalten werden. Im Prüffristen-Manager sind diese Anforderungen berücksichtigt, alle entscheidenden Arbeitsschritte laufen strukturiert und komplett softwaregestützt ab:
- Anlage und Verwaltung von elektrischen Arbeitsmitteln
- Gefährdungsbeurteilungen mit hinterlegten Gefährdungskatalogen
- Ermittlung von Gefährdungsklassen/Prüfintervalle
- Überwachung der Prüfintervalle
Rechtssichere Dokumentation Die Software bietet der Elektrofachkraft einen laufend aktuellen Überblick über Zustand, Standort und Prüftermine aller elektrischen Arbeitsmittel im Betrieb.