Konturen einer Forschungsperspektive
Buch, Deutsch, 281 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
ISBN: 978-3-531-18622-1
Verlag: Springer
Die Beiträge des Bandes fragen nach Möglichkeiten und Grenzen von Migrationsforschung, die sich kritisch auf Macht- und Herrschaftsdimensionen der gesellschaftlichen Verhältnisse beziehen. Methodologische Fragen, Aspekte des Verhältnisses von Migrationsforschung und Politik sowie die politischen und epistemischen Ansprüche kritischer Migrationsforschung werden darin behandelt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Kritik als ambitionierte Befragung gesellschaftlicher Verhältnisse - Verhältnis von Kritik und Praxis.- Konzepte der Kritik und Kritikpositionen.- Migrationsforschung zwischen Kritik und Affirmation.- Kulturvergleichende Migrationsforschung?.- Migrationsforschung als kritische Analyse von Marktmechanismen.- Migration, Citizenship, Recht.- Kritik der Migrationsregime