Mecke / Scheiwe | Gemeinsame Elternverantwortung | Buch | 978-3-86395-368-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 186 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Göttinger Juristische Schriften

Mecke / Scheiwe

Gemeinsame Elternverantwortung

Eine rechtsvergleichende Studie zu Grundfragen und Problemen beim Elternkonflikt getrennt lebender Eltern
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-86395-368-3
Verlag: Universitätsverlag Göttingen

Eine rechtsvergleichende Studie zu Grundfragen und Problemen beim Elternkonflikt getrennt lebender Eltern

Buch, Deutsch, Band 21, 186 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Göttinger Juristische Schriften

ISBN: 978-3-86395-368-3
Verlag: Universitätsverlag Göttingen


Im vorliegende Band wird das Recht der elterlichen Sorge in Europa rechtsvergleichend für Belgien, Deutschland, England und Wales, die Niederlande, Polen und Schweden untersucht. Hierdurch wird eine Forschungslücke geschlossen, denn eine derartige Untersuchung auf dem aktuellen Stand liegt derzeit nicht vor. Im Anschluss an die Darstellung der Grundzüge des Rechts der elterlichen Sorge werden die Rechtsregeln der Ausübung der gemeinsamen Elternverantwortung und rechtlichen Vertretung des Kindes durch getrennt lebende Eltern im Spannungsverhältnis zwischen Autonomie und Kooperationszwang dargestellt und rechtsvergleichend typisiert. Die rechtlichen Lösungen von Elternkonflikten sind ein weiterer Schwerpunkt; dies wird vertieft behandelt am Beispiel des Streits zwischen Eltern um das Aufenthaltsbestimmungsrecht und einen alternierenden Aufenthalt des Kindes (sog. Wechselmodell) in Australien, Belgien und Schweden. Band 21 der Reihe „Göttinger Juristische Schriften“: Die Reihe wird von der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität herausgegeben und macht Veranstaltungen an der Fakultät einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich.

Mecke / Scheiwe Gemeinsame Elternverantwortung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.