Mehlhorn | Zecken auf dem Vormarsch | Buch | 978-3-940671-12-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Mehlhorn

Zecken auf dem Vormarsch

Vorbeugung und Maßnahmen gegen Krankheitserreger
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-940671-12-7
Verlag: Düsseldorf University Press DUP

Vorbeugung und Maßnahmen gegen Krankheitserreger

Buch, Deutsch, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-940671-12-7
Verlag: Düsseldorf University Press DUP


Mückenstiche sind Europa sicher lästig, tun auch weh, aber dies vergeht wieder ohne bleibende Schäden! Zeckenstiche dagegen sind schmerzfrei, können aber durch Er-regerübertragung zum Tode führen. Daher werden sie leider oft verharmlost und mit dem flotten Spruch verdrängt: "Zecken - hatte ich schon öfter"!. Was dieser Zeitge-nosse aber nicht weiß, er tanzte mit "Gevatter Hein", der ihn aber glücklicherweise (noch) nicht heimholen mochte.

So ist mit Erkrankungen wie der Frühsommermeningoencephalitis (FSME), der Bor-reliose, der Anaplasmose, der Coxiellose und diversen Fiebererkrankungen nicht zu spaßen. Einmal ausgebrochen, sind sie oft nicht mehr oder nur noch schwer zu be-kämpfen. Da ihre Symptome sehr unspezifisch sind, bleiben sie zudem oft unent-deckt, führen aber wie die Borreliose zu einem lebenslangen Leidensweg. Die Über-trägerzecken und die in ihnen enthaltenen Erreger haben in Zeiten rasanter Globali-sierung und ständiger Klimaveränderungen in ihrer Anzahl beträchtlich zugenommen. Auch finden die Erreger vieler zeckenübertragenen Erkrankungen in ebenfalls zu-nehmenden Anzahlen von Reservoirwirten wie Nagern oder Wild hervorragende Be-dingungen.

Daher möchte dieser Ratgeber mit den wichtigsten Irrtümern bei Zecken und ihrer Verharmlosung aufräumen, die Infektionsgefahren verständlich ohne Panikmache aufzeigen sowie dazu beitragen, dass Patienten und Ärzte die Krankheitssymptome rechtzeitig erkennen, die richtige Therapie rechtzeitig einleiten und dass vor allem sichere und einfache Schutzmaßnahmen vor Zeckenstichen angewendet werden. Insbesondere die "Volkskrankheit" Borreliose und die Frühsommermeningo-encephalitis (FSME) werden besonders ausführlich dargestellt, dazu die noch weit-gehend unbekannten, aber bereits zahlreich in Deutschland nachgewiesen Erreger der Anaplasmose/Ehrlichiose, Coxiellose, Rickettsiose und Babesiose, sowie auch einiges, was man sich auf Reisen "fangen" kann; wie z.B. das Krim-Kongo-Fieber u.a. in der Türkei.

Mehlhorn Zecken auf dem Vormarsch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Patienten und Ärzte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.