Mehltretter | Allegorie und Wissensordnung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 262 Seiten

Mehltretter Allegorie und Wissensordnung

Volkssprachliche enzyklopädische Literatur des Trecento
Erstauflage 2016
ISBN: 978-3-8316-7067-3
Verlag: utzverlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Volkssprachliche enzyklopädische Literatur des Trecento

E-Book, Deutsch, 262 Seiten

ISBN: 978-3-8316-7067-3
Verlag: utzverlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bis heute wird das diskursive Umfeld der beiden großen volkssprachlichen enzyklopädischen Dichtungen des ausgehenden Mittelalters, des »Roman de la Rose« (Guillaume de Lorris/Jean de Meung) und der »Divina Commedia« (Dante Alighieri), zu wenig wahrgenommen. Ziel der hier versammelten Tagungsbeiträge ist es, Vorbedingungen, Parallelphänomene und Fortentwicklungen der Tendenzen beider Texte zu untersuchen und dabei nach Diskursformationen, Gattungen, allegorischen und anderen poetischen Verfahren sowie intertextuellen Relationen zu fragen. Neben Aufschlüssen über wenig bekannte Autoren wie Francesco da Barberino, Giovanni Gherardi da Prato, Brunetto Latini, Fazio degli Uberti und Federico Frezzi bietet der Band aufgrund seines speziellen Blickwinkels auch neue Einblicke in die »Göttliche Komödie« und den »Rosenroman« selbst. Mit Beiträgen von Florian Mehltretter, Marco Albertazzi, Susanne Beiweis, Elisabetta Guerrieri, Peter Schwertsik und Gisela Seitschek Das Werk ist auf Deutsch und Italienisch verfasst.

Mehltretter Allegorie und Wissensordnung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.