Meier | Das Einzige, was stört, sind die Teilnehmer | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 216 Seiten

Reihe: TrainerPraxis

Meier Das Einzige, was stört, sind die Teilnehmer

Schwierige Seminarsituationen meistern
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86200-599-4
Verlag: GABAL
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Schwierige Seminarsituationen meistern

E-Book, Deutsch, 216 Seiten

Reihe: TrainerPraxis

ISBN: 978-3-86200-599-4
Verlag: GABAL
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Motivierte Seminarteilnehmer sind kein Hexenwerk! Die Seminarteilnehmer tuscheln, nörgeln, lesen Zeitung, streiten untereinander, sticheln gegen den Trainer. Ein Horrorszenario - und doch Realität in vielen Seminarräumen. »Wenn doch nur die Teilnehmer nicht wären«, so dann der Stoßseufzer des Seminarleiters. Doch wer so klagt, übersieht: Der Trainer ist (mit)verantwortlich für die Qualität des Unterrichts und das Lernklima. Und diese Faktoren entscheiden darüber, ob die Menschen engagiert mitarbeiten und ihre Energie nicht bei Streitereien vergeuden, sondern zur Bewältigung von Lernsituationen einsetzen. Nicht jede schwierige Seminarsituation ist »hausgemacht« - so mancher Teilnehmer ist von Natur aus unmotiviert. Doch Rolf Meier zeigt Lösungswege für alle problematischen Situationen, ganz gleich, welche Ursache eine Störung hat. So erfährt der Trainer anhand zahlreicher Praxisbeispiele, an welchen Stellschrauben er ansetzen kann, um übellaunige Meckerer zu aktiven Lernern zu entwickeln.

Dr. Rolf Meier, Studium der Pädagogik und Promotion in Didaktik, arbeitete lange Jahre in der Erwachsenenpädagogik sowie an der Hochschule Köln und in diversen Bildungseinrichtungen. Er ist Geschäftsführer der TRANSFER GmbH mit Sitz in Hürth mit den Beratungs- und Schulungsschwerpunkten: Optimierung von Lehr- und Lernprogrammen, Train-the-Trainer, Bildungscontrolling, Personalentwicklung, Neue Lernwege, E-Learning.
Meier Das Einzige, was stört, sind die Teilnehmer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Einführung;10
3;1. Vorausetzung: Auftrag klären;13
4;2. Zielrichtung und Richtschnur: Ihre Teilnehmer;17
4.1;Vorkenntnise;20
4.2;Lernbedürfnise und Motivation;20
4.3;Praxisnutzen;23
4.4;Erwartungen;24
5;3. Wichtiger Faktor: Der Rahmen;29
6;4. Richtungweisend: Die ersten Minuten;32
7;5. Im Zentrum : Sie als Trainer;37
7.1;Sie als Person;37
7.2;Ihr Verhalten;52
8;6. Aktivposten: Ihr Untericht;67
8.1;Grundprinzipien eines gelungenen Unterichts;67
9;7. Schwierigkeiten mit einzelnen Teilnehmern;77
9.1;Ursachen;77
9.2;Auswirkungen;97
10;8. Schwierigkeiten zwischen einzelnen Teilnehmern;112
10.1;Ursachen;112
10.2;Auswirkungen;113
11;9. Schwierigkeiten in der Lerngruppe;116
11.1;Ursachen;118
11.2;Auswirkungen;124
12;10. Schwierigkeiten mit der Lerngruppe;128
12.1;Ursachen;129
12.2;Auswirkungen;131
13;11. Schwierigkeiten mit dem Ko-Trainer;140
14;12. Schwierigkeiten mit sich selbst;143
14.1;Ursachen;143
14.2;Auswirkungen;146
15;13. Ziel: Arbeitsfähigkeit wieder herstellen;157
15.1;Probleme verstehen;157
15.2;Sich auf Störungen einstellen;160
15.3;Das eigene Verhalten reflektieren;162
15.4;Sich der Störung annehmen;166
15.5;Situation klären;180
15.6;Störung anmelden;190
15.7;Probleme besprechen;199
16;Zum guten Schluss;207
17;Literaturverzeichnis;208
18;Stichwortverzeichnis;209


Meier, Rolf
Dr. Rolf Meier, Studium der Pädagogik und Promotion in Didaktik, arbeitete lange Jahre in der Erwachsenenpädagogik sowie an der Hochschule Köln und in diversen Bildungseinrichtungen. Er ist Geschäftsführer der TRANSFER GmbH mit Sitz in Hürth mit den Beratungs- und Schulungsschwerpunkten: Optimierung von Lehr- und Lernprogrammen, Train-the-Trainer, Bildungscontrolling, Personalentwicklung, Neue Lernwege, E-Learning.

Dr. Rolf Meier, Studium der Pädagogik und Promotion in Didaktik, arbeitete lange Jahre in der Erwachsenenpädagogik sowie an der Hochschule Köln und in diversen Bildungseinrichtungen. Er ist Geschäftsführer der TRANSFER GmbH mit Sitz in Hürth mit den Beratungs- und Schulungsschwerpunkten: Optimierung von Lehr- und Lernprogrammen, Train-the-Trainer, Bildungscontrolling, Personalentwicklung, Neue Lernwege, E-Learning.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.