Meier | Komplexe und Dissoziationen | Buch | 978-3-95558-194-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Meier

Komplexe und Dissoziationen

Weiterentwicklung von Theorie und Praxis der Analytischen Psychologie
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95558-194-7
Verlag: Brandes & Apsel

Weiterentwicklung von Theorie und Praxis der Analytischen Psychologie

Buch, Deutsch, 188 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-95558-194-7
Verlag: Brandes & Apsel


Der Komplexbegriff gehört zum alltäglichen Wortgebrauch. Der Filmkritiker Rüdiger Suchsland attestiert James Bond einen »Mutterkomplex«, auch Angelina Jolie soll einen haben. Daneben gehören Begriffe wie »Minderwertigkeitskomplex« oder »Autoritätskomplex« zum üblichen Sprachgebrauch. Seit C.?G. Jung den Komplexbegriff Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt hat, konnte er sich im kollektiven Bewusstsein etablieren.

Meier gibt eine umfassende wissenschaftliche Übersicht, die vom Beginn der Verwendung bei Freud, Breuer und Jung bis in die gegenwärtige klinische Arbeit reicht und die Komplex­theorie von Jung mit der aktuellen Dissoziations­forschung und Neurobiologie verbindet. Sie erfasst prägnant und anschaulich die Relevanz von Komplexen im Alltag, für die psychotherapeutische Praxis und wissenschaftliche Theoriebildung.

Meier Komplexe und Dissoziationen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Isabelle Meier, Dr. phil., Psychologin, Analytische Psychologie nach C.?G. Jung. Sie führt eine eigene Pra­xis in Zürich, ist Dozentin, Lehranalytikerin und Supervisorin bei ISAPZURICH (Internationales Seminar für Analytische Psychologie in Zürich) und war deren Co-Präsidentin. Sie ist in der Kernredaktion der Zeitschrift Analytische Psychologie tätig. Interessensschwerpunkte: Imagination, Intersubjektivität, Dissoziation, Komplexe und Archetypen. Veröffentlichungen: verschiedene Artikel in Zeitschriften und Buchpublikationen, u. a. Seele und Forschung (2006). Bei Brandes & Apsel bisher erschienen: Großeltern – Große Eltern (2015; engl. Ausgabe bei Routledge 2016).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.