Meier / Nürnberger / Maier | Georg und Hedwig Flatow | Buch | 978-3-95565-386-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 252, 96 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 155 mm

Reihe: Jüdische Miniaturen

Meier / Nürnberger / Maier

Georg und Hedwig Flatow

Für Arbeitnehmerrechte und soziale Fürsorge
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95565-386-6
Verlag: Hentrich & Hentrich

Für Arbeitnehmerrechte und soziale Fürsorge

Buch, Deutsch, Band 252, 96 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 155 mm

Reihe: Jüdische Miniaturen

ISBN: 978-3-95565-386-6
Verlag: Hentrich & Hentrich


Georg (1889-1944) und Hedwig Flatow (1882-1944) setzten sich in der Weimarer Republik unermüdlich für die neue demokratische und soziale Gesellschaftsordnung ein. Georg Flatow wirkte bei der Entwicklung des kollektiven Arbeitsrechts mit und erlangte in Wissenschaft und Wirtschaft insbesondere mit seinem Kommentar zum Betriebsrätegesetz großes
Ansehen. Hedwig Flatow engagierte sich in der Sozialfürsorge und in der Montessoripädagogik. Als sie durch die Nationalsozialisten ihre sicher geglaubte berufliche und soziale Existenz verloren, unterstützten sie auf vielfältige Weise die Auswanderung jüdischer Jugendlicher. Wegen ihrer Hilfe für andere bereiteten sie jedoch ihre eigene Emigration zu spät vor. Nach der zunächst geglückten Flucht in die Niederlanden blieben ihre Bemühungen um eine Einwanderung in ein sicheres Land ohne Erfolg. Über Westerbork, Bergen-Belsen und Theresienstadt wurden sie im Oktober 1944 nach Auschwitz deportiert und dort umgebracht. Lediglich ihrer Tochter Ilse Flatow (1920-1995) gelang die Flucht nach England.

Meier / Nürnberger / Maier Georg und Hedwig Flatow jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Meier, Dieter G.
geboren 1944, Diplom-Soziologe, bis 2009 Dozent für Sozialwissenschaften, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik an der Fachhochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte der deutschen Arbeitsverwaltung, insbesondere zu deren Rolle in der NS-Zeit, sowie zahlreiche „Jüdische Miniaturen“, u.a. mit Jürgen Nürnberger.

Nürnberger, Jürgen
geboren 1956, Diplom-Bibliothekar, seit 1995 Leiter Bibliothek und Medien der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Mannheim, und seit 2001 Leiter der „Sammlung (Dokumentation) der BA zur Entwicklung der Arbeitsverwaltung in Deutschland“. Publikationen zur Geschichte der deutschen Arbeitsverwaltung und zur Regional- und Wirtschaftsgeschichte sowie Mitherausgeber von „Gestalter der Arbeitsmarktpolitik“ und Herausgeber der „Arbeiten zur Landeskunde der Pfalz“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.