Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 201 mm, Gewicht: 218 g
Reihe: Analytische Psychologie C. G. Jungs in der Psychotherapie
Verstehen und Behandeln aus Sicht der Analytischen Psychologie
Buch, Deutsch, 175 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 201 mm, Gewicht: 218 g
Reihe: Analytische Psychologie C. G. Jungs in der Psychotherapie
ISBN: 978-3-17-041472-3
Verlag: Kohlhammer
In der Analytischen Psychologie nach C.G. Jung hat das Verstehen und Behandeln von Depressionen mit ihrem meist komplexen Störungsbild eine zentrale Stellung. Das Buch ist konzipiert als Leitfaden zu Theorie und Praxis der jungianischen Psychotherapie und Psychoanalyse depressiver Störungen. Besonderer Wert wird auf Flexibilität und auf Übertragungs- und Gegenübertragungskonzepte in der Behandlung gelegt, um der Einzigartigkeit der Begegnung mit depressiven Menschen gerecht zu werden. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Psychotherapie von Erwachsenen illustrieren die Ausführungen.
Zielgruppe
PsychotherapeutInnen, AusbildungskandidatInnen und Teilnehmende von Weiterbildungen in Analytischer Psychologie, Studierende und Dozierende der Klinischen Psychologie und Psychotherapie.