Meier | Währungskurssicherungsinstrumente | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 95 Seiten

Meier Währungskurssicherungsinstrumente

Eine Analyse der Vor- und Nachteile aus der Sicht eines absichernden Unternehmens
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-8324-3814-2
Verlag: diplom.de
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz

Eine Analyse der Vor- und Nachteile aus der Sicht eines absichernden Unternehmens

E-Book, Deutsch, 95 Seiten

ISBN: 978-3-8324-3814-2
Verlag: diplom.de
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz



Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ABBILDUNGSVERZEICHNIS ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS 0.Methodik dieser Arbeit 1.Währungskurssicherung aus Unternehmenssicht - Eine Hauptaufgabe des Finanzmanagements 2.Management von Devisenkursrisiken - Grundlagen und Zielsetzungen 2.1Grundbegriffe des Devisengeschäfts 2.1.1Devisen, Sorten und Währung 2.1.2Wechselkurs 2.1.3Konvertibilität 2.2Grundlagen des Devisenhandels 2.3Risiken des Devisengeschäfts 2.3.1Situationsbeschreibung 2.3.2Beschreibung allgemeiner Risiken im Außenhandel 2.3.3Währungsrisiko 2.4Phasen des Devisenmanagements 2.5Ziele und Strategien des Devisenmanagements 2.6Hedging und Covering 3.Währungskurssicherungsinstrumente - Eine Darstellung alternativer Maßnahmen 3.1Klassifizierung der Instrumente 3.2Devisenkassageschäft 3.3Devisentermingeschäft 3.3.1Begriffsbestimmung 3.3.2Formen des Devisentermingeschäfts 3.3.3Preisbildung beim Devisentermingeschäft 3.4Devisen-Futures (Currency-Futures) 3.5Devisen-Optionen 3.5.1Optionsformen 3.5.2Definition 3.5.3Optionsprämie 3.6Währungskredite/Währungsanlagen 3.7Instrumente der Forderungsübertragung 3.8Finacial-Swaps 3.9Wechselkursversicherung durch HERMES 4.Analyse der Vor- und Nachteile der Währungskurssicherungsinstrumente auf der Grundlage der wichtigsten Beurteilungskriterien 4.1Vorteile der Kurssicherung aus volkswirtschaftlicher Sicht 4.2Betriebswirtschaftliche Beurteilungskriterien im Überblick 4.3Beurteilung der Kurssicherung über Devisenmärkte 4.3.1Devisenkassageschäft 4.3.2Devisentermingeschäft 4.3.2.1Allgemeine Betrachtung 4.3.2.2Vor- und Nachteile von DTG-Varianten 4.3.2.3Sonderformen des DTG 4.4Beurteilung der Kurssicherung über Terminmärkte 4.4.1Devisen-Futures 4.4.2Devisen-Optionen (Currency-Options) 4.4.2.1Vorteile von Devisen-Optionen 4.4.2.2Sonderformen: Bandbreitenoption und HYPO-Termin-Plus 4.4.2.3Entscheidungskriterien: „Devisen-Option oder Devisentermingeschäft“ 4.4.3Einfluß von Nebenkosten 4.5Beurteilung der Kurssicherung über Finanzmärkte 4.5.1Währungskredite/Währungsanlagen 4.5.2Diskontierung von Fremdwährungswechseln 4.5.3Exportforfaitierung 4.5.4Exportfactoring 4.5.5Währungs-Swaps (Currency-Swaps) 4.6HERMES - Wechselkursversicherung 4.6.1Vorteile gegenüber anderen Instrumenten 4.6.2Nachteile der staatlichen Wechselkursversicherung 4.6.3Kosten der Kurssicherung durch HERMES 5.Absicherung des Währungskursrisikos aus Unternehmenssicht - Beispiele aus der regionalen [...]

Meier Währungskurssicherungsinstrumente jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.