Meier | Zur Geschäftsordnung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 172 Seiten, eBook

Meier Zur Geschäftsordnung

Technik und Taktik bei Versammlungen, Sitzungen und Diskussionen
2. Auflage 2003
ISBN: 978-3-322-87367-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Technik und Taktik bei Versammlungen, Sitzungen und Diskussionen

E-Book, Deutsch, 172 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-87367-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Meier Zur Geschäftsordnung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Im Vorfeld.- 2.1 Die Auswahl und Vorbereitung des Sitzungssaals.- 2.2 Die Einladung.- 2.3 Der Tagesordnungsvorschlag.- 2.4 Letzte Vorbereitungen vor der Sitzung.- 3. Die Aufgaben des Sitzungsleiters.- 3.1 Die juristische Funktion des Leiters.- 3.2 Die Ordnungsfunktion des Leiters.- 3.3 Die Lenkungsfunktion des Leiters.- 4. Die Sitzung.- 4.1 Die Eröffnung.- 4.2 Die Feststellung der Beschlussfähigkeit.- 4.3 Die Wahlen für die Sitzungsfunktionen.- 4.4 Die Genehmigung der Tagesordnung (TO).- 4.5 Die Genehmigung des Protokolls.- 4.6 Der Bericht.- 4.7 Die Entlastung.- 4.8 Der Tagesordnungspunkt Wahlen.- 4.9 Die Behandlung von Sachanträgen.- 4.10 Der Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“.- 4.11 Der einwandfreie Abschluss.- 5. Geschäftsordnungsanträge.- 5.1 Behandlung von GO-Anträgen.- 5.2 Inhalt von Geschäftsordnungsanträgen.- 6. Diskussion und Debatte.- 6.1 Diskussionsformen.- 6.2 Technik und Taktik der Diskussionen.- 6.3 Die Diskussionsleitung.- 7. Abstimmungen und Beschlüsse.- 7.1 Die Abstimmung.- 7.2 Abstimmungsverfahren.- 7.3 Stimmrecht.- 7.4 Auszählen.- 7.5 Gültigkeit und Anfechtung von Beschlüssen.- 8 Wahlen.- 8.1 Wahlrecht.- 8.2 Wahlverfahren (Wahlmodus).- 9. Die Mehrheit.- 9.1 Bewertung von Stimmen und Stimmzetteln.- 9.2 Verfahren zur proportionalen Sitzverteilung.- 9.3 Das Zugreifverfahren.- 10. Abschließende Hinweise.- 10.1 Nachbereitung von Sitzungen.- 10.2 Praktische Übungsmöglichkeiten.- Anhang 1.- Anleitung zum Lesen der Flussdiagramme.- Anhang 2: Verzeichnisse.- Abkürzungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.


Dr. Ing. Hermann Meier, Ltd. Angestellter, Mitglied bzw. Vorsitzender in Gremien von Wirtschaft und Politik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.