Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 553 g
Eine Sichtweise aus der jüdischen Dialogphilosophie
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 553 g
ISBN: 978-3-11-044173-4
Verlag: De Gruyter
Das Buch stellt den ersten umfassenden Versuch dar, eine dialogische Theologie aus jüdischer Sicht zu konstruieren. Diese fördert eine Perspektive, in welcher die Wechselbeziehungen zwischen den Religionen, Begegnung und Lernen eine zentrale Rolle spielen. Meir setzt sich kritisch mit den großen jüdischen Denker dialogischer Theologie auseinander und argumentiert, dass die Werte interreligiöser Theologie in ihren Schriften verwurzelt sind.
Zielgruppe
Wissenschaftler aus den Bereichen der Philosophie (insbes. dialog / Scholars in philosophy (esp. dialogic and contemporary philosophy