Meisel

Zwischen Restriktion und Anpassungsflexibilität

Die kommunale Implementation wohnungspolitischer Förderprogramme 1991-1994 in Sachsen-Anhalt und Sachsen im Kontext von Umbruch und Interessenvermittlung
1997
ISBN: 978-3-8100-1620-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Die kommunale Implementation wohnungspolitischer Förderprogramme 1991-1994 in Sachsen-Anhalt und Sachsen im Kontext von Umbruch und Interessenvermittlung

Buch, Deutsch, Band 17, 347 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 439 g

Reihe: Transformationsprozesse: Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern (KSPW)

ISBN: 978-3-8100-1620-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Springer Book Archives

Meisel Zwischen Restriktion und Anpassungsflexibilität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Thema und Erkenntnisinteresse.- 2. Analytischer Bezugsrahmen und methodisches Vorgehen.- 2.1 Der Politikzyklus als Analyserahmen — Anwendbarkeit und Kritik.- 2.2 Der Implementationsansatz — Genese, Erkenntnisgewinn und Grenzen sowie erweiternde Fragestellung.- 2.3 Zentrale Begriffe und die Komponenten des Analyserasters.- 2.4 Methodisches Vorgehen.- 3. Die wohnungspolitischen Problemlagen der neuen Bundesländer am Beispiel der großstädtischen Ballungszentren Halle und Dresden.- 4. Ziele und Profil der wohnungspolitischen Förderung.- 4.1 Die wohnungspolitische Förderung in Sachsen-Anhalt 1991–1994.- 4.2 Die wohnungspolitische Förderung im Freistaat Sachsen 1991–1994.- 5. Der output der staatlichen Wohnungsbauförderung in Sachsen-Anhalt und Sachsen.- 6. Formale Implementationsstrukturen und Verfahrensmodi der wohnungspolitischen Förderung in Sachsen-Anhalt und Sachsen.- 7. Der Prozeß der Implementation im Mehrebenensystem staatlicher Förderung — Vollzugsprobleme und ihre Ursachen.- 7.1 Programmbedingte Vollzugsprobleme.- 7.2 Struktur-und akteursbedingte Vollzugsprobleme.- 7.3 Kontextbedingte Vollzugsprobleme.- 8. Anpassungshandeln als Reaktion — Komponenten, Ebenen und Intentionen der Anpassung.- 8.1 Anpassung der Normen-und Programme.- 8.2 Anpassung der Verfahren und Strukturen sowie der Akteure und ihrer Handlungsmodi.- 8.3 Anpassung der Kontextbedingungen.- 9. Förderungspraktische Schlußfolgerungen, möglicher Handlungsbedarf und Alternativen.- 10. Ergebnisbetrachtung und Erklärungsmöglichkeiten.- 10.1 Restriktionen und Anpassungsphänomene — Zusammenfassung.- der empirischen Befunde.- 10.2 Charakteristik und Motive des Anpassungshandelns-theoriegeleitete Erklärungsmöglichkeiten.- Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen.-Abkürzungsverzeichnis.- Der Autor des Bandes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.