E-Book, Deutsch, Band 2, 256 Seiten
Reihe: HappyCarb
Meiselbach Happy Carb: Meine liebsten Low-Carb-Rezepte
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95814-312-8
Verlag: riva
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Happy-Carb-Bloggerin Bettina Meiselbach verrät uns ihre 150 Erfolgsrezepte für mehr Gesundheit und Genuss
E-Book, Deutsch, Band 2, 256 Seiten
Reihe: HappyCarb
ISBN: 978-3-95814-312-8
Verlag: riva
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Bettina Meiselbach betreibt mit »Happy Carb« (www.happycarb.de) einen der meistgelesenen Low-Carb-Blogs im deutschsprachigen Raum. Unter dem Reihentitel »Happy Carb« erschienen außerdem zahlreiche Bücher, die allesamt Bestseller wurden. Nach einem Burn-out hatte sie die Low-Carb-Ernährung für sich entdeckt, damit fast 60 Kilogramm abgenommen und ihren Diabetes-Typ-2 in die Schranken gewiesen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frühstücksideen,
mit denen der
Tag gut beginnt
Das Low-Carb-Frühstück ist angeblich die am schwierigsten umzusetzende Mahlzeit des Tages. Na ja, sehe ich nicht ganz so. Hier kommen gleich 20 bunte Frühstücksideen, die alle Lust auf einen gesunden Start in den Tag machen. Mit Quark kann man doch mehr machen, als nur mit dem Löffel essen, und selbst ein Müsli ist Low-Carb keine Unmöglichkeit. Und wer da immer noch keine Lust auf Frühstück bekommt, für den gibt es dann ja noch die Pancakes, die einfach immer schmecken.
Heidelbeer-Haferkleie-Muffins
8 Muffins
100 g Mandelmehl, nicht entölt
150 g Haferkleie
75 g Erythrit
2 TL Stevia-Streupulver mit Erythrit
1 TL Backpulver
200 g Magerquark
1 Ei, Größe M
40 ml Bio-Rapsöl, nativ extra
150 g Heidelbeeren
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. In einer weiteren Rührschüssel den Quark mit dem Ei und dem Rapsöl verrühren. Dann die trockenen Zutaten unterrühren. Als letztes noch vorsichtig die Heidelbeeren unterheben und den Teig in ein, bei Bedarf gefettetes, (Silikon-)Muffinblech geben. In die leeren Förmchen etwas Wasser füllen.
Im Backofen für etwa 30 Minuten backen. Die Heidelbeer-Haferkleie-Muffins eignen sich perfekt zum Einfrieren und können bei Bedarf für das Frühstück aufgetaut werden.
Nährwerte pro Muffin:
Kalorien: 225, Fett: 13,7 g, Kohlenhydrate: 13,5 g, Eiweiß: 9,7 g
Wenn die Bäckerin in mir erwacht …
Vanillequark mit Apfelkompott und gerösteten Mandelblättchen
1 Portion
250 g Quark, 20 % Fett
Erythrit, nach persönlichem Geschmack süßen
1/2 TL Bourbonvanille, gemahlen
10 g Mandelblättchen, ohne Fett in der Pfanne goldbraun geröstet und heiß mit etwas Erythrit bestreut (gleich Vorrat machen von 30 g)
Für das Apfelkompott (ergibt 3 Portionen):
15 g Kokosöl
225 g säuerlicher Apfel, geschält, entkernt und klein geschnitten
30 ml Zitronensaft, frisch gepresst
100 ml Wasser
1–2 TL Stevia-Streupulver mit Erythrit
1/2 TL Zimt
Das Kokosöl in einem Topf erhitzen und die Apfelstücke darin anschwitzen. Den Zitronensaft und das Wasser zugeben. Alles köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (ca. 10–15 Minuten). Das Stevia-Streupulver und den Zimt hinzufügen, gut durchrühren und in eine Schale zum Abkühlen umfüllen.
Den Quark mit dem Erythrit und der gemahlenen Vanille in einer Müslischale verrühren. Einen Teil des Apfelkompotts auf den Vanillequark geben und nun noch mit den gerösteten Mandelblättchen bestreuen.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 395, Fett: 22,0 g, Kohlenhydrate: 18,2 g, Eiweiß: 29,8 g
Apfelkompott ist für mich wie eine kleine Zeitreise…
Frühstückskekse
2 Backbleche/12 Stück
100 g Butter, geschmolzen, lauwarm
2 Eier, Größe M
150 g griechischer Joghurt, 10 % Fett
60 g Mandelmehl, entölt
60 g Mandelmehl, nicht entölt
60 g Haferkleie
30 g Chia-Samen
30 g Eiweißpulver, Vanille
1 Msp. gemahlene Bourbonvanille
65 g Erythrit
2 TL Stevia-Streupulver mit Erythrit
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
50 g Mandeln und
50 g Haselnüsse, mit einem Messer grob gehackt
50 g Goji-Beeren, gehackt
Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Alle Zutaten auf einen Schlag in eine Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine mischen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und mit einem Esslöffel je 6 Teigportionen pro Blech etwa 2 cm dick kreisrund verteilen. Für 15–20 Minuten backen.
Die Kekse sättigen sehr gut und sind gerade unterwegs eine gute Energiequelle.
Nährwerte pro Keks:
Kalorien: 243, Fett: 18,4 g, Kohlenhydrate: 7,4 g, Eiweiß: 9,9 g
10-Uhr-Pause im Low-Carb-Schlaraffenland …
Chia-Apfel-Schmarrn
1 Portion
1 Ei, Größe L
100 ml Milch
10 g Kokosmehl
15 g Eiweißpulver, Vanille
10 g Chia-Samen
1/4 TL Backpulver
1 TL Stevia-Streupulver mit Erythrit
10 g Kokosöl
75 g säuerlicher Apfel, geschält und entkernt, in Stücke geschnitten
10 g Puder-Erythrit
etwas Zimt, gemahlene Vanille oder auch
Spekulatiusgewürz zum Aromatisieren beifügen
Das Ei mit der Milch und den trockenen Zutaten kräftig mixen.
Zwischenzeitlich das Kokosöl in einer Panne auf mittlere Hitze erwärmen und die Apfelstücke anbraten. Dann die Teigmischung zufügen und wie einen Pfannkuchen braten. Wenn die Unterseite braun ist, dann mit einem Holzschaber zerteilen und vorsichtig wenden. Auf einem Teller anrichten und mit dem Puder-Erythrit bestreuen.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 394, Fett: 22,6 g, Kohlenhydrate: 16,0 g, Eiweiß: 27,2 g
Das warme Apfelfrühstück tut so gut …
Bacon-Apfel-Rührei
1 Portion
3 Eier, Größe M
75 g säuerlicher Apfel (Boskop, Elstar etc.), in kleine Würfel geschnitten
75 g Baconwürfel
Salz und Pfeffer
Die Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Eine Pfanne erhitzen und die Baconwürfel einige Minuten braten. Dann die Apfelstücke hinzufügen und kurz in der Pfanne untermischen. Nun noch das flüssige Rührei hinzufügen und unter Rühren stocken lassen.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 484, Fett: 34,5 g, Kohlenhydrate: 10,9 g, Eiweiß: 31,8 g
Süßer Apfel passt perfekt zum herzhaften Bacon …
Frühstücksshake
1 Portion
100 ml Kokosmilch
150 ml Wasser
1/2 Avocado, das Fruchtfleisch gewürfelt
25 g Eiweißpulver, Vanille
50 g gefrorene Himbeeren, ungezuckert
5 g Aroniapulver
einige Aroniabeeren, getrocknet, zur Dekoration
Alles (außer der Dekoration) auf einen Schlag in den Mixer geben und kräftig mischen. Wird total cremig und lecker. Wer es süßer mag, hilft mit etwas Erythrit nach.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 418, Fett: 29,7 g, Kohlenhydrate: 10,2 g, Eiweiß: 23,6 g
Ein Nährstoffschock für den Körper …
Low-Carb-Schokopancakes mit Haselnusscreme und Beeren
3 Portionen
Für den Pancaketeig:
200 ml Milch
2 Eier, Größe M
45 g Eiweißpulver, Schokolade
25 g Kokosmehl
20 g Erythrit
10 g Kakaopulver
1/2 TL Backpulver
40 g Kokosöl
Für die Haselnusscreme:
150 g griechischer Joghurt, 10 % Fett
20 g Puder-Erythrit
25 g Haselnussmus
15 g Eiweißpulver, Haselnuss
150 g gemischte Beeren (Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren …)
Den Joghurt mit dem Puder-Erythrit, dem Haselnussmus und dem Eiweißpulver zu einer Creme rühren.
Die Zutaten für den Pancaketeig mit dem Rührgerät schaumig rühren.
Das Kokosöl in einer Panne auf mittlere Hitze erwärmen. Den Teig mit einem Esslöffel in die Pfanne geben und rund verstreichen. So lange auf einer Seite braten, bis der Pancake Farbe und Stabilität zum Wenden hat. Ein Esslöffel ergibt einen Pancake. Gemeinsam mit der Creme und den Beeren anrichten.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 455, Fett: 30,3 g, Kohlenhydrate: 11,9 g, Eiweiß: 28,5 g
Schokolade küsst Haselnuss …
Apfel-Walnuss-Frühstücksbrötchen
4 große Brötchen
250 g Quark, 20 % Fett
3 Eier, Größe M
50 g Eiweißpulver, Vanille
40 g Kokosmehl
60 g Walnüsse, zerstampft
50 g Erythrit
1 TL Backpulver
1 TL Guarkernmehl
150 g säuerlicher Apfel, geschält, ohne Kerngehäuse, in kleine Stücke geschnitten
Den Backofen vorheizen auf 175 Grad Umluft.
Alle Bestandteile (außer dem Apfel) auf einen Schlag in einer Rührschüssel durchmischen. Zum Schluss die Apfelstücke unterheben. 4 Brötchen mit der Hand formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Für 30 Minuten backen und auskühlen lassen.
Die Brötchen lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Morgens mit dem Toaster auf Verzehrtemperatur bringen und einfach genießen.
Nährwerte pro Brötchen:
Kalorien: 325, Fett: 18,3 g, Kohlenhydrate: 9,5 g, Eiweiß: 26,8 g
Da...