Meissner | Staatsdiener im Dritten Reich: Die Landräte des heutigen Landkreises Osnabrück | Buch | 978-3-402-13091-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 510 g

Meissner

Staatsdiener im Dritten Reich: Die Landräte des heutigen Landkreises Osnabrück

Ein Beitrag zur Geschichte des Osnabrücker Landes
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-402-13091-9
Verlag: Aschendorff

Ein Beitrag zur Geschichte des Osnabrücker Landes

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 510 g

ISBN: 978-3-402-13091-9
Verlag: Aschendorff


Die NS-Diktatur bewegt noch 70 Jahre nach ihrer Niederkämpfung viele Menschen in aller Welt. Auch für die Nachwelt des heutigen Osnabrücker Landes bleibt diese Zeit präsent. So widmet sich Horst-Alfons Meißner der Rolle der Osnabrücker Landräte im Dritten Reich und sucht Antworten auf folgende Fragen: Wer waren die Männer, die sich auf Kreisebene in den Dienst der NS-Diktatur stellten? Was bewegte sie dazu, dem Dritten Reich zu dienen? Wie haben sie das Regime untertützt und ihm genützt? Gab es unter ihnen Parteigegner, die gegen das Regime arbeiteten und dabei doch das Wohl des Osnabrücker Landes im Blick behalten konnten?
Durch intensive Recherchen in Archiven und Auswertung zeitgenössischer Presseberichte ist es dem Autor gelungen, ein vielschichtiges, bemerkenswertes Bild der acht Landräte der damaligen Landkreise Bersenbrück, Melle, Osnabrück-Land und Wittlage zu entwickeln. Anhand der Betrachtung ihrer Herkunft und Ausbildung, ihrer Berufswege und Einstellungen, ihres Verhältnisses zum Nationalsozialismus und ihres Lebensweges nach dem Krieg zeigt sich so, wie unterschiedlich das Dritte Reich die Biographien der kommunalen Staatsdiener geprägt hat.

Meissner Staatsdiener im Dritten Reich: Die Landräte des heutigen Landkreises Osnabrück jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.