Meister / Nancy | Rencontre | Buch | 978-2-88928-077-3 | www.sack.de

Buch, Französisch, 104 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: quadro

Meister / Nancy

Rencontre


Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-2-88928-077-3
Verlag: diaphanes

Buch, Französisch, 104 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 226 g

Reihe: quadro

ISBN: 978-2-88928-077-3
Verlag: diaphanes


D’une rencontre est né un dialogue au sujet de la rencontre : un étonnement partagé de la possibilité qu’ait lieu l’incalculable, l’imprévisible et l’irréductible. Une curiosité pour la justesse de ce qui n’a été ni concerté ni décidé.

Hasard, providence, intrication quantique, rituel, animisme, étreinte ou porosité, pensée ou art sont autant de tentatives de tourner autour de ce qui nous échappe quand nous nous rencontrons. Et autant de façons de se rencontrer là où la philosophie reconnait que l’art lui échappe.

Meister / Nancy Rencontre jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


5 - 10Prologue
11 - 20Rendez-vous, résonance
21 - 30Inconscient
31 - 40Hasard providentiel
41 - 46Intrication quantique
47 - 56Divine rencontre
57 - 66Du rituel à l’animisme
67 - 78La rencontre et l’étreinte
79 - 84Porosité
85 - 97Épilogue
98 - 102Références


Nancy, Jean-Luc
Jean-Luc Nancy (1940–2021) gilt als einer der bedeutendsten Philosophen der Gegenwart. Er lehrte bis zu seiner Emeritierung Philosophie an der Université Marc Bloch in Straßburg und hatte Gastprofessuren in Berkeley, Irvine, San Diego und Berlin inne. Sein vielfältiges Werk umfasst Arbeiten zur Ontologie der Gemeinschaft, Studien zur Metamorphose des Sinns und zu den Künsten, Abhandlungen zur Bildtheorie, aber auch zu politischen und religiösen Aspekten im Kontext aktueller Entwicklungen.

Meister, Carolin
Carolin Meister ist Professorin für Kunstgeschichte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. 2003–2009 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sonderforschungsbereich 'Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste' an der Freien Universität Berlin, sowie 2001–2003 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstwissenschaft und Ästhetik an der Universität der Künste Berlin und am Forschungsprojekt 'Archive der Vergangenheit. Wissenstransfers zwischen Archäologie, Philosophie und Künsten' an der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.