Meixner / Müller | Angewandter Konstruktivismus | Buch | 978-3-8322-3061-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 283 g

Reihe: Berichte aus der Pädagogik

Meixner / Müller

Angewandter Konstruktivismus

Ein Handbuch für die Bildungsarbeit in Schule und Beruf
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8322-3061-6
Verlag: Shaker

Ein Handbuch für die Bildungsarbeit in Schule und Beruf

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 283 g

Reihe: Berichte aus der Pädagogik

ISBN: 978-3-8322-3061-6
Verlag: Shaker


Der Konstruktivismus als eine Theorie der Wahrnehmung, des Erkennens und des Wissens macht Aussagen über die Natur des Wissenserwerbs. Als Erkenntnis- und Lerntheorie wird er deshalb in allen Bereichen der Pädagogik diskutiert und zunehmend praktisch ausformuliert.

Die Entwicklung zur Wissensgesellschaft verlangt heute von jedem Einzelnen die Fähigkeit zu lebenslangem Lernen und damit entsprechende Lernkompetenzen, vor allem der Lernsteuerung, der Kooperation und dem reflektierten Umgang mit Medien. Der gemäßigte Konstruktivismus stellt eine brauchbare Grundlage dar, um genau diesen Anforderungen begegnen zu können.

So gesehen, dient dieser Band dem Zweck, erstmalig eine Zusammenschau der bisher international erprobten didaktisch-methodischen Verfahrensweisen im Kontext von Schule, Universität, Weiterbildung und Beruf zu bieten. Die einzelnen Modelle und Konzepte werden jeweils theoretisch erläutert und durch konkrete Anwendungsbeispiele illustriert.

Das Handbuch ist neben Pädagogen und Psychologen auch für folgende Berufsgruppen interessant: Naturwissenschaftler, Konfliktberater, Karriereplaner, Unternehmensberater, systemische Therapeuten, Sonder- und Theaterpädagogen.

Die Verfasser arbeiten als Fremd- und Zweitsprachendidaktiker an der Kath. Universität
Eichstätt-lngolstadt. Sie sind Experten auf dem Gebiet der pragmatisch-konstruktivistischen Fremdsprachendidaktik.

Meixner / Müller Angewandter Konstruktivismus jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.