Melchior / Hauptmann | Staatsrecht - leicht gemacht | Buch | 978-3-87440-410-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 160 mm, Gewicht: 136 g

Reihe: GELBE SERIE – leicht gemacht

Melchior / Hauptmann

Staatsrecht - leicht gemacht

Das Staats- und Verfassungsrecht nicht nur für Studierende an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien
5., überarbeitete Auflage 2025
ISBN: 978-3-87440-410-5
Verlag: Ewald von Kleist Verlag

Das Staats- und Verfassungsrecht nicht nur für Studierende an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 160 mm, Gewicht: 136 g

Reihe: GELBE SERIE – leicht gemacht

ISBN: 978-3-87440-410-5
Verlag: Ewald von Kleist Verlag


In fünfzehn didaktisch sorgfältig konzipierten Lektionen vermitteln zwei erfahrene Richter lebendig und übersichtlich das deutsche Staats- und Verfassungsrecht. Kompakt und zugleich fundiert erfahren Sie alles über die Grundlagen des Staatsrechts:

– Verfassung, Werteordnung und Gesetzgebung
– Grund-, Bürger- und Menschenrechte
– Würde, Freiheit und Selbstbestimmung
– Meinungs- und Pressefreiheit
– Kontrolle staatlichen Handelns

Zahlreiche Beispiele, Übersichten und Prüfschemata erleichtern das Lernen und fördern das Verständnis komplexer Zusammenhänge. Ob Einstieg oder Wiederholung, zum Verfassen von Hausarbeiten oder zur Prüfungsvorbereitung: Dieses Lehrbuch ist der ideale Begleiter für alle, die sich mit dem Staatsrecht befassen wollen.

Melchior / Hauptmann Staatsrecht - leicht gemacht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


I. Organisation des Staates
Staat und Verfassung – Bundestag, Bundesrat, Länder – Bundespräsident, Bundesregierung, Verwaltung – Gesetzgebung, Steuern, Finanzen

II. Grundrechte: Menschen- und Bürgerrechte
Grundrechte – Einleitung – Art. 1, 2, 10 - Würde, Freiheit, Leben, Selbstbestimmung – Art. 3 - Diskriminierungsverbot – Glaubens-, Meinungs-, Pressefreiheit – Art. 6 - Ehe, Lebensgemeinschaften, Familie, Kinder – Versammlungs-, Vereinigungsfreiheit – Freizügigkeit, EU-Grundfreiheiten, Berufsfreiheit – Art. 14 - Eigentumsgarantie – Art. 16a - Asyl und Aufenthalt

III. Gerichtliche Kontrolle staatlichen Handelns
Rechtsprechung, Justizgrundrechte – Verfassungsgerichtsbarkeit


Dr. Peter-Helge Hauptmann studierte Rechtswissenschaften an der Universität Hannover. Dort promovierte er am Lehrstuhl für Zivil- und Arbeitsrecht. Im Folgenden war er langjährig tätig als Richter im Dienste des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Als Herausgeber des Ewald v. Kleist Verlages betreute er zahlreiche juristischer Lehrbücher. Er ist Autor bzw. aktueller Bearbeiter mehrerer Lehrbücher, wie des Bestsellers 'BGB leicht gemacht'.

Dr. Peter-Helge Hauptmann studied law at the University of Hanover, where he earned his doctorate from the Chair of Civil and Labor Law. He subsequently served for many years as a judge in the state of Mecklenburg-Western Pomerania. As an editor for Ewald v. Kleist Verlag, he oversaw numerous legal textbooks. He is the author or current editor of several textbooks, including the bestseller 'BGB leicht gemacht'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.