Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 160 mm, Gewicht: 136 g
Reihe: GELBE SERIE – leicht gemacht
Das Staats- und Verfassungsrecht nicht nur für Studierende an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 160 mm, Gewicht: 136 g
Reihe: GELBE SERIE – leicht gemacht
ISBN: 978-3-87440-410-5
Verlag: Ewald von Kleist Verlag
In fünfzehn didaktisch sorgfältig konzipierten Lektionen vermitteln zwei erfahrene Richter lebendig und übersichtlich das deutsche Staats- und Verfassungsrecht. Kompakt und zugleich fundiert erfahren Sie alles über die Grundlagen des Staatsrechts:
– Verfassung, Werteordnung und Gesetzgebung
– Grund-, Bürger- und Menschenrechte
– Würde, Freiheit und Selbstbestimmung
– Meinungs- und Pressefreiheit
– Kontrolle staatlichen Handelns
Zahlreiche Beispiele, Übersichten und Prüfschemata erleichtern das Lernen und fördern das Verständnis komplexer Zusammenhänge. Ob Einstieg oder Wiederholung, zum Verfassen von Hausarbeiten oder zur Prüfungsvorbereitung: Dieses Lehrbuch ist der ideale Begleiter für alle, die sich mit dem Staatsrecht befassen wollen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Organisation des Staates
Staat und Verfassung – Bundestag, Bundesrat, Länder – Bundespräsident, Bundesregierung, Verwaltung – Gesetzgebung, Steuern, Finanzen
II. Grundrechte: Menschen- und Bürgerrechte
Grundrechte – Einleitung – Art. 1, 2, 10 - Würde, Freiheit, Leben, Selbstbestimmung – Art. 3 - Diskriminierungsverbot – Glaubens-, Meinungs-, Pressefreiheit – Art. 6 - Ehe, Lebensgemeinschaften, Familie, Kinder – Versammlungs-, Vereinigungsfreiheit – Freizügigkeit, EU-Grundfreiheiten, Berufsfreiheit – Art. 14 - Eigentumsgarantie – Art. 16a - Asyl und Aufenthalt
III. Gerichtliche Kontrolle staatlichen Handelns
Rechtsprechung, Justizgrundrechte – Verfassungsgerichtsbarkeit