Mell / Seidenglanz | Sprache und Sprachgebrauch in der Weimarer Republik | Buch | 978-3-8253-6791-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 87 Seiten, KART, Format (B × H): 152 mm x 211 mm, Gewicht: 128 g

Reihe: Literaturhinweise zur Linguistik

Mell / Seidenglanz

Sprache und Sprachgebrauch in der Weimarer Republik


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8253-6791-6
Verlag: Universitätsverlag Winter

Buch, Deutsch, Band 7, 87 Seiten, KART, Format (B × H): 152 mm x 211 mm, Gewicht: 128 g

Reihe: Literaturhinweise zur Linguistik

ISBN: 978-3-8253-6791-6
Verlag: Universitätsverlag Winter


Die Weimarer Republik (1918–1933) ist einer der relevantesten historischen Zeiträume der jüngeren deutschen Geschichte, ist sie doch erste deutsche Demokratie und Vorläuferperiode des Nationalsozialismus. Damit ist sie sowohl positives als auch negatives Referenzobjekt für die Gesellschaft, das politische System und den öffentlichen Sprachgebrauch der heutigen Bundesrepublik.

Diese Bibliografie bietet einen Überblick über das Forschungsfeld der Sprache, der Sprecher und deren Themen in der Weimarer Zeit. Sie informiert systematisch über methodische Ansätze, Forschungsbeiträge, Nachschlagewerke und Quellen.

Mell / Seidenglanz Sprache und Sprachgebrauch in der Weimarer Republik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.