Memmert Sporttechnologie
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-662-68128-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Technologien, Anwendungsfelder, Sportgeräte und Materialien für den Sport
E-Book, Deutsch, 296 Seiten
ISBN: 978-3-662-68128-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Lehrbuch möchte der breiten Vielfalt der Sporttechnologie gerecht werden, indem mehr als 30 Autorinnen und Autoren aus ihrem Spezialgebiet berichten und neuste Erkenntnisse prägnant zusammenfassen. Das Werk gliedert sich in fünf Hauptabschnitte: Daten-Erfassungssysteme, Sportgeräte und Materialien, Diagnostik, Evaluation und Kommunikation sowie Ausgewählte Anwendungsfelder.
Studierende mit Bezug zur Sportwissenschaft erhalten einen umfassenden Einblick in die Sporttechnologie, unterstützt durch ein didaktisch ausgefeiltes Konzept, das eine einfache Vermittlung der Lerninhalte ermöglicht. Digitale Lernkarten (SN Flashcards) untermauern den Lerneffekt und gewährleisten eine optimale Prüfungsvorbereitung. Für Fortgeschrittene bietet die vertiefende Diskussion von Themen wie Tracking Daten, digitalen Trainingsassistenten, Sportbodeneigenschaften, virtuelle Realität im Sport, Smartphone Apps und Diagnostik-Tools einen zusätzlichen Mehrwert.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I Daten-Erfassungssysteme.- Tracking-Daten.- Biomechanische Daten.- Selbstreguliertes Lernen unter Verwendung markerloser Bewegungsanalysen im Kontext der universitären Sportlehrer*innenausbildung.- Wearable Technologies.- Diagnose motorischer Leistungsfähigkeit mit Exoskeletten.- Inertialsensorik im Sport.- Einsatz von Inertialenmesseinheiten (IMUs) in der Leistungs- und Verhaltensanalyse.- II Sportgeräte und Materialien.- Kontrolliertes Rutschen als Verletzungsprävention.- Mechatronische Skibindung.- Digitale Trainingsassistenten.- Sportbodeneigenschaften.- III Diagnostik.- Soccerbot360.- Virtuelle Realität.- Videobasierte Human Action Recognition und ihre Anwendung in der Tanzforschung.- Sportmotorische Messplätze und Messplatztraining.- Innovative Technologien für die Gang- und Standanalyse.- Panorama-Ultraschalldiagnostik und MyotonPro.- IV Evaluation und Kommunikation.- Feedback-Systeme.- Smartphone Apps.- Sonifikation von Bewegungen - Intermodale Transformation von Bewegungsdaten zur Verbesserung des motorischen Lernens.- V Ausgewählte Anwendungsfelder.- Metriken im Fußball.- Serious Games.- Der digitale Zwilling – neue Chancen für Diagnostik und Steuerung?.- Vibrationen und Dämpfungssysteme im Radsport.- Performance Analysis im Fußball.- E-Sport Assessment.- Videobasierte Entscheidungshilfen für Schiedsrichter im Sportspiel.- Evolutionäre Algorithmen.