Menasse | Die Hauptstadt | Sonstiges | 978-3-8445-2781-0 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch

Menasse

Die Hauptstadt


Ungekürzte Lesung
ISBN: 978-3-8445-2781-0
Verlag: Der Hörverlag

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 978-3-8445-2781-0
Verlag: Der Hörverlag


Wo die Fäden zusammenlaufen

Fenia Xenopoulou, Beamtin in der Generaldirektion Kultur in Brüssel, steht vor einer schwierigen Aufgabe. Sie soll das Image der EU-Kommission aufpolieren. Aber wie? Sie beauftragt den Referenten Martin Susman, eine Idee zu entwickeln. Die Idee nimmt Gestalt an – die Gestalt eines Gespensts aus der Geschichte; David de Vriend dämmert in einem Altenheim seinem Tod entgegen. Als Kind ist er von einem Deportationszug gesprungen, der seine Eltern in den Tod führte. Nun soll er bezeugen, was er im Begriff ist zu vergessen. Auch Kommissar Brunfaut steht vor einer schwierigen Aufgabe. Er muss aus politischen Gründen einen Mordfall auf sich beruhen lassen; und Alois Erhart, Emeritus der Volkswirtschaft, soll in einem Thinktank der Kommission Worte sprechen, die seine letzten sein könnten. Und was macht Brüssel? Es sucht einen Namen – für ein Schwein, das durch die Straßen läuft.

Ungekürzt gelesen von Christian Berkel.

(Laufzeit: 14h 21)
Menasse Die Hauptstadt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Berkel, Christian
Christian Berkel, geboren 1957 in West-Berlin, studierte an der Deutschen Film- und Fernsehakademie. Der vielfach ausgezeichnete Schauspieler stand auf den bedeutendsten deutschen Theaterbühnen und ist bekannt aus zahlreichen nationalen wie internationalen Film- und Fernsehproduktionen, etwa »Der Untergang«, »Der Mann mit dem Fagott«, »Das Experiment«, »Operation Walküre« oder Quentin Tarantinos für acht Oscars nominiertem Blockbuster »Inglourious Basterds«. Außerdem spielte er die Titelrolle in der ZDF-Krimireihe »Der Kriminalist«. Berkel spricht mit in zahlreichen Hörspielen, wie »Die Rückkehr des Tanzlehrers« von Henning Mankell, und las u. a. in der preisgekrönten »Ulysses«-Lesung (Regie: Ralph Schäfer), »Cash« von Richard Price und »Schleichendes Gift« von Val McDermid, »Totenfrau« von Bernhard Aichner und J.K. Rowlings »Ein plötzlicher Todesfall«.

Menasse, Robert
Robert Menasse, geboren 1954 in Wien, lebt dort als Romancier und Essayist. Zuletzt erschienen von ihm das Sachbuch »Die Welt von morgen. Ein souveränes demokratisches Europa – und seine Feinde« (2024) sowie die Bestseller-Romane »Die Erweiterung« (2022) und »Die Hauptstadt« (2017), für den er mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.